Ratgeber: Energiewende

Fragwürdige Entscheidungen und zahlreiche Einzelinteressen bremsen die Energiewende aus. Sind die Ziele in Gefahr?
Fragwürdige Entscheidungen und zahlreiche Einzelinteressen bremsen die Energiewende aus. Sind die Ziele in Gefahr?
Jedes Jahr kommen hierzulande etwa 8.000 Babys deutlich zu früh auf die Welt. Dank des rasanten medizinischen Fortschritts können sie überleben, oft jedoch nur mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Ein enormer Konflikt für Ärzte und Eltern.
Rückenschmerzen sind quälend. Da muss es doch eine Ursache geben. Gibt es sicher. Aber die ist nur selten auf Röntgenbildern oder Tomografien zu erkennen. Wichtiger als Bilder sind ein Gespräch mit dem Arzt und eine körperliche Untersuchung. Dann ist die Diagnose meist schon klar.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Ohren tun weh. Vermutlich wieder ein Infekt. Nicht schlimm, aber das Kind leidet. Oft helfen sanfte Hausmittel, die Symptome zu lindern. Sind aber Bakterien im Spiel, hat der Körper ganz schön zu kämpfen. Im Zweifelsfall fragt man besser den Kinderarzt.
Nach dem vierten Monat können Babys den ersten Brei bekommen. Die Umstellung auf festere Nahrung klappt nicht immer problemlos, aber es gibt einige Tricks, wie man den kleinen Leckermäulern den Umstieg schmackhaft machen kann.
Die Galle übernimmt in unserem Körper wichtige Funktionen. Oft merken wir erst durch starke Schmerzen, dass die kleine Blase erkrankt ist und wir an einer Gallensteinen oder einer Gallenblasenentzündung leiden. Wir haben die häufigsten Erkrankungen der Gallenblase unter die Lupe genommen und zeigen Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Die Probleme in unserem Test von Kakaopulvern sind vielfältig: Schadstoffe, Zucker, Aromastoffe und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Auffällig: Ausgerechnet die bekannten Marken Nesquik und Kaba sind nur "ungenügend".