Schuhe entsorgen oder weiterreichen: Was tun mit alten Schuhen?
Sie haben ein paar alte Schuhe, die Sie loswerden möchten? Wir haben Ideen und Tipps, was zu tun ist, damit Ihre alten Treter korrekt entsorgt – oder sinnvoll weitergereicht – werden.
Sie haben ein paar alte Schuhe, die Sie loswerden möchten? Wir haben Ideen und Tipps, was zu tun ist, damit Ihre alten Treter korrekt entsorgt – oder sinnvoll weitergereicht – werden.
Beim Duschen werden sie mit Seife und Zahnpasta bespritzt, dazu gesellen sich Staub, Kalk und Schimmelsporen. Klar, dass Duschvorhänge da hin und wieder gewaschen werden sollten. Doch wie oft ist oft genug? Und was sollten Sie beim Reinigen von Duschvorhängen beachten?
Während Elektroautos immer beliebter werden, bleiben die Benzinpreise auf hohem Niveau. Zeit, sich mit der Frage zu beschäftigen: Wie teuer ist es eigentlich, ein E-Auto einmal aufzuladen? Und welche Kosten ergeben sich daraus pro Kilometer, gerade im Vergleich zu Benzin? Wir haben nachgerechnet.
Müll riecht nie angenehm – erst recht nicht im Sommer, wenn es draußen heiß und drinnen oft warm und stickig ist. Wir verraten, was Sie gegen einen stinkenden Mülleimer tun können und wie Sie lästige Gerüche mit einfachen Mitteln vermeiden können.
Der Abgabezeitpunkt für die Steuererklärung 2023 naht. Wer jetzt im Zugzwang ist, sollte in der Eile aber steuermindernde Aufwendungen nicht vergessen. Wo war noch gleich die Handwerkerrechnung?
Diesen Frühsommer regnet es ungewöhnlich viel. Das Nass von oben lässt sich unkompliziert sammeln und in Haus und Garten nutzen. Einige Punkte gilt es beim Sammeln von Regenwasser zu beachten.
Alle neueren Geschirrspülmaschinen bieten ein Eco-Programm oder einen entsprechenden Knopf an, der umweltschonender spülen soll. Doch wie umweltfreundlich ist der Öko-Modus der Spülmaschine? Lässt sich damit Geld sparen? Und warum dauert das "grüne" Programm nur so lange?
Wer seine Haut mit Sonnencreme vor UV-Strahlung schützt, macht alles richtig. Manchmal landet die Creme aber auch auf Shirt, Hose und Co. – und hinterlässt Flecken. Wir haben Tipps, wie die Kleidung wieder sauber werden kann.
Im Inneren der Spülmaschine, auf den Tasten oder dem Display der Spülmaschine finden sich fast immer eine Menge Symbole. Wir erklären, was die häufigsten Spülmaschinen-Zeichen bedeuten und was Sie jeweils wissen sollten.
Energiesparlampen sparen Energie. Ein Ladekabel braucht keinen Strom, wenn es nichts lädt. Licht und Elektrogeräte sind die größten Energiefresser im Haushalt. Drei von diesen drei Behauptungen sind falsch. Wir klären diese und weitere Energiespar-Mythen auf.