Olivenöl wird immer teurer – diese Alternativen haben Sie

Wegen schlechter Ernten wird Olivenöl immer teurer. Die Anbauländer hoffen auf besseres Wetter und höhere Erträge. Welche günstigeren Alternativen Sie kaufen können, um Geld zu sparen.
Wegen schlechter Ernten wird Olivenöl immer teurer. Die Anbauländer hoffen auf besseres Wetter und höhere Erträge. Welche günstigeren Alternativen Sie kaufen können, um Geld zu sparen.
Als Antipasti, auf der Pizza oder in der Pastasoße: Getrocknete Tomaten schmecken lecker und verleihen vielen Gerichten eine fruchtig-aromatische Note. Sie müssen das Gemüse aber nicht fertig kaufen, sondern können Tomaten einfach selber trocknen. So geht's.
Olivenholz enthält, wie auch Olivenöl, die Substanz Oleuropein, die antibakteriell wirkt. Nach Auskunft von Dr. Martin Ohlmeyer vom Thünen-Institut für Holzforschung liegen Studien vor, die die antibakterielle Wirkung von Kiefern- und Fichtenholz an der Holzoberfläche belegen. Verschiedene Inhaltsstoffe, etwa Terpene, scheinen hier eine Rolle zu...
Olivenöl gilt als Superfood und darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Aber welchen Inhaltsstoffen verdankt es seinen Ruf, ein besonders gesundes Speiseöl zu sein? Wir haben bei der Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm nachgefragt.
Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Ein harter Winter mit Minusgraden ist nichts für sonnenverliebte Olivenbäume. Wir erklären, wie Sie Ihren Olivenbaum im Haus oder auch draußen ohne Schaden überwintern können.
Olivenöl ist gesund – innerlich wie äußerlich. Schon im alten Ägypten verwendeten die Menschen Olivenöl für die Haarpflege. Auch heute ist das Öl eine Wohltat bei trockenem, sprödem Haar. Mit diesen Beauty-Rezepten klappt die Haarpflege mit Olivenöl.
Körper- und Gesichtspeelings haben teilweise Probleme mit Kunststoffverbindungen und bedenklichen Duftstoffen – das haben unsere Peeling-Tests immer wieder gezeigt. Wer darauf verzichten will, greift zu Produkten, die wir mit "sehr gut" bewertet haben. Oder rührt sich selbst ein Peeling an. So einfach geht's.
Sie haben altes Brot oder alte Brötchen übrig, die langsam hart werden? Trockenes Brot ist viel zu schade, um im Mülleimer zu landen. Wir zeigen stattdessen einfache und leckere Recycling-Ideen für altes Brot.
Endlich gibt es EU-Grenzwerte für bestimmt Mineralölbestandteile in Lebensmitteln. Aber: Daneben existieren andere Mineralölbestandteile, für die es keine Regeln gibt, die aber eine der größten Verunreinigungen im menschlichen Körper darstellen. Was macht das mit uns?