12 Wärmflaschen für Kinder im Test

Offensichtlich sind viele Anbieter damit überfordert, eine schadstofffreie Kinderwärmflasche zu produzieren. Aber auch in Kirschkernkissen stecken problematische Inhaltsstoffe.
Offensichtlich sind viele Anbieter damit überfordert, eine schadstofffreie Kinderwärmflasche zu produzieren. Aber auch in Kirschkernkissen stecken problematische Inhaltsstoffe.
Kaltes Herbstwetter und trockene Heizungsluft - für die Haut kein Vergnügen. Deswegen braucht sie jetzt intensive Pflege: Natürliches Öl kann dabei eine Alternative zur Körperlotion sein. In unserem Test läuft es für fast alle Produkte wie geschmiert.
Matratzen werden täglich rund acht Stunden beansprucht. Da will der Kauf gut überlegt sein. Um Sie zu unterstützen, haben wir neun Latexmodelle getestet: Vier können wir empfehlen. Das Modell von Ikea ist zwar günstig - aber leider das Schlusslicht im Test.
Wenn Kinder gut schlafen, profitieren davon auch deren Eltern. Eine schadstoffarme Matratze sollte dabei die Voraussetzung sein. Nicht jede von uns getestete Matratze erfüllt aber diesen Anspruch ganz.
Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.
Öfter mal was Neues - das scheint mittlerweile auch das Motto vieler Naturkosmetikanbieter zu sein. Ständig bringen die Hersteller neue Produkte auf den Markt. Das Beste daran: Bei unserem Test schneiden die Neuheiten glänzend ab.
Palmöl steckt in Fertigsuppen, Schokoriegeln - und Margarine. Die Anbauflächen für Ölpalmen wachsen stetig. ÖKO-TEST wollte von den Anbietern wissen, ob die Palmölprodukte für ihre Margarine verantwortungsvoll hergestellt worden sind. Labore untersuchten die Produkte auf Schadstoffe und Fettzusammensetzung.
Von Tee bis Falafel, von Fisch bis Trockenobst: Wir stellen Ihnen 100 sehr gute und gute Lebensmittel vor, die beweisen: Genuss und verantwortungsvolles Konsumieren schließen sich nicht aus. Wenn das mal kein Grund ist, endlich wieder mit Lust und Appetit zu kochen und zu essen.
Gelegenheiten, einen edlen Badezusatz zu verschenken, finden sich genügende. Und wenn es ein Geschenk an einen selbst ist. Wir können eine ganze Reihe von Produkten empfehlen.
Pflegeprodukte für Schwangere sind vor allem eines: teurer! Dabei enthalten diese Mittel keine speziellen "Wirkstoffe", die den gefürchteten Dehnungsstreifen Paroli bieten könnten. Immerhin: In den meisten Testprodukten fanden die Labore keine Substanzen, die der Haut schaden.