13 Baby-Pflegecremes im Test

Wer sensible Haut hat, der greift gerne einmal auf Baby- und Kinderkosmetik zurück. Zu Recht: Wir konnten fast alle untersuchten Babycremes mit "sehr gut" oder "gut" bewerten. Nur ein Produkt schnitt "ausreichend" ab.
Wer sensible Haut hat, der greift gerne einmal auf Baby- und Kinderkosmetik zurück. Zu Recht: Wir konnten fast alle untersuchten Babycremes mit "sehr gut" oder "gut" bewerten. Nur ein Produkt schnitt "ausreichend" ab.
Die Herren der Schöpfung werden zunehmend von den Kosmetikherstellern umworben, etwa mit speziellen Männerduschgelen. Unser Test ergab: Die meisten Produkte sind in Ordnung.
Die Hersteller von Babylotionen werben heute vor allem damit, was in den Produkten nicht enthalten ist: "ohne allergieverdächtige Duftstoffe", "ohne Mineralöl", "ohne Konservierungsstoffe". Damit sind sie auch für Erwachsene mit sensibler Haut interessant.
Nicht frieren mit Stil: Dafür gibt es Lederhandschuhe. Nur leider macht das nützliche Accessoire, das frau auch gerne modisch trägt, im Schadstofftest keine gute Figur. Statt die Vorteile des Naturmaterials auszuspielen, setzt die Lederindustrie die Chemiekeule ein.
Klappern gehört zum Handwerk, wenn Strickbegeisterte ihrem Hobby nachgehen. Wir haben Sockenwolle und reine Schur- und Merinowolle getestet. Für die Sockenstricker gibt es jede Menge guter Produkte. Aber: Einige Schurwollmarken machten im Praxistest schlapp.
Wer in Drogerien oder Kosmetikabteilungen steht, ist mit Produkten umringt, die sich an natürlichem Anschein übertreffen. Doch wie viel Natur steckt drin, wenn frische Früchte und Kräuter auf den Verpackungen locken? Nicht viel, wie unser Test ergab.
Make-up deckt Hautunreinheiten ab und lässt die Gesichtshaut fast makellos aussehen. Doch einige Marken in unserem Test sind ganz und gar nicht ohne Makel - Testsieger sind ganz klar die Öko-Produkte.
Balsame nach der Rasur versprechen sanfte Pflege. Doch nicht alle Produkte im Test haben bestanden.
Feuchtigkeitsmasken versprechen, in nur wenigen Minuten wahre Wunder zu wirken. Die Haut soll glatt, weich und dadurch sogar jünger wirken. Einige Testprodukte können wir für eine Extraportion Pflege tatsächlich empfehlen.
Klar wird man vom Pillenschlucken nicht schön. Aber vielleicht helfen die Mittel ja, dem Körper wichtige Nährstoffe für Haut, Haare und Nägel zuzuführen? Wir haben sogenannte Schönheitspillen näher unter die Lupe genommen.