27 Mottenschutzmittel im Test

Gefräßige Motten im Kleiderschrank sind eine Katastrophe. Zum Glück gibt es zahlreiche empfehlenswerte Mittel.
Gefräßige Motten im Kleiderschrank sind eine Katastrophe. Zum Glück gibt es zahlreiche empfehlenswerte Mittel.
Die Zeiten, in denen man sich mit einer neuen Silikonfuge auch zwangsläufig Unmengen an Schadstoffen ins Bad holte, sind vorbei: Es gibt inzwischen auch etliche Produkte, die weniger problematisch sind.
Wenn die Saison anfängt und die ersten Blattläuse auftauchen, sollte man erst mal geduldig zwei bis drei Wochen abwarten, denn vielleicht löst sich das Problem durch natürliche Feinde. Denn Blattläuse können sich, da sie lebend gebären, schnell vermehren und sind Nützlingen wie Florfliegenlarven voraus. Anlocken kann man Nützlinge mit der rich...
Die Schadstoffbelastung der Kunststoffteppichböden in unserem Test hielt sich in Grenzen. Doch leider zeigte sich, dass man den Angaben zu Beanspruchungs- und Komfortklasse nicht immer trauen kann. Hier stapeln die Hersteller ab und an ein bisschen zu hoch.
Wenn Projekte wie Garten und Hausbau rufen, sind Arbeitshandschuhe gefragt. Wir haben 15 Modelle getestet: Die Ergebnisse sind leider katastrophal schlecht!
Sie fressen alles Grüne, sei es Gemüse oder Zierpflanzen, und sind gerade in feuchten Sommern eine echte Plage: Nacktschnecken wie die bis fünf Zentimeter großen Ackerschnecken oder die schwarzen, braunen oder rötlichen Wegschnecken, die eine stattliche Länge von 18 Zentimetern erreichen können. Auch die spanische Wegschnecke, die in den 1960er...
Im Zweifel besser wasser- als lösemittelbasiert - diese Regel gilt für alle, die zu Hause einigermaßen schadstoffarm Lackierarbeiten vornehmen wollen. Unser Test ergab aber: Leider ist nicht überall, wo "wasserbasiert" draufsteht, auch "schadstoffarm" drin.
Wer die Umwelt schützen will, sollte auf Torf verzichten. ÖKO-TEST hat zehn Blumenerden in die Labore geschickt, die laut Deklaration ohne den Stoff auskommen, aus dem die Moore sind. Die gute Nachricht: Für Hobbygärtner gibt es echte Alternativen. Die schlechte: Die ökologisch bedeutsamen Moore sind mehr gefährdet denn je.
LED gelten als das Licht der Zukunft. Zu Recht: Unter den sogenannten Retrofits, LED für die übliche Lampenfassung, finden sich tatsächlich einige Kandidaten, die gar nicht mal so schlecht sind. Bei der Lichtqualität muss man allerdings noch Abstriche machen.
PVC-Bodenbeläge gelten als billig und pflegeleicht. Die bittere Wahrheit: Sie stecken voller Schadstoffe, egal wie sie optisch daherkommen. Von den getesteten Produkten ist keines zu empfehlen.