25 Edle Körperlotionen im Test

Leider sind von 25 edlen Duftlotionen die meisten in unserem Test überhaupt nicht luxuriös. Immerhin sechs Marken können wir ohne Wenn und Aber empfehlen.
Leider sind von 25 edlen Duftlotionen die meisten in unserem Test überhaupt nicht luxuriös. Immerhin sechs Marken können wir ohne Wenn und Aber empfehlen.
Bevor mehr oder weniger pünktlich zum Beginn des ersten Schuljahrs die ersten bleibenden Zähne durchbrechen, brauchen Kinder Zahncremes mit einer anderen Rezeptur als Erwachsene. In einigen Testprodukten stecken allerdings Farbstoffe oder Reinigungssubstanzen, die wenig kindgerecht sind.
Oliven gehören zu den südländischen Vorspeisen, wie bei uns die Butter aufs Brot. Aber auch hierzulande wird der salzige Snack gerne gegessen. Unser Test zeigt, dass Sie die meisten Oliven sorglos genießen können. Nur ein Produkt von Lidl und eine Bio-Marke fielen negativ auf.
Gleitmittel sollen das Liebesleben bereichern, aber auch bei Scheidentrockenheit helfen. Die Mehrzahl der untersuchten Produkte verspricht ungetrübtes Vergnügen.
Keine Bratwurst ohne "Mittelscharfen", keine Weißwurst ohne süßen Senf. Auch hart gekochte Eier werden mit einer schönen Senfsoße zu einem richtig guten Mahl. Doch mittlerweile hat die Gen-Technik auch in Senf Einzug gehalten.
Eine tägliche gute Basispflege ist für einen Neurodermitiker das A und O, damit sich das Hautbild nicht noch weiter verschlechtert. Doch nicht jede Creme oder Lotion eignet sich dafür.
Dioxan im Duschgel - ein alter Hut? ÖKO-TEST wollte wissen, ob die Produkte mit diesem oder anderen Schadstoffen belastet sind. Ergebnis: Die meisten Testmarken waren in Ordnung, nur an wenigen haben wir etwas auszusetzen.
ÖKO-TEST hat mehr als 80 Flohmittel unter die Lupe genommen. Viele wirksame Mittel enthalten Nervengifte. Sanfte Alternativen sind zwar weniger effizient - aber einen Versuch wert.
In keinem Land der Welt gibt es so viele unterschiedliche Mineralwässer wie in Deutschland. Sie unterscheiden sich in Mineralstoffgehalt, Geschmack und - wie unser Test zeigt - auch in der Qualität. Viele der 118 untersuchten Wässer bekommen Bestnoten. Doch es gibt einige Ausreißer, unter ihnen auch bekannte Marken.
Gegen allergische Hauterkrankungen gibt es in der Apotheke eine Reihe rezeptfreier Präparate, die den Betroffenen das Leben erleichtern sollen. Immerhin sechs untersuchte Mittel haben mit "gut" abgeschnitten.