23 Sonnenschutzmittel im Test

Scheint die Sonne, sind Sonnenschutzmittel Pflicht. ÖKO-TEST hat 23 Produkte getestet - viele erhalten gute und sehr gute Noten. Nur von wenigen raten wir ab.
Scheint die Sonne, sind Sonnenschutzmittel Pflicht. ÖKO-TEST hat 23 Produkte getestet - viele erhalten gute und sehr gute Noten. Nur von wenigen raten wir ab.
Solarstrom boomt. ÖKO-TEST hat Photovoltaikmodule in- und ausländischer Produzenten untersucht. Das erfreuliche Ergebnis: Sie leisten meist das, was die Hersteller versprechen.
Sneakers, die lässigen Turnschuhe, sind bequem und der ideale Alltagsschuh, der alles mitmacht. Dachten wir zumindest und haben 15 Marken untersuchen lassen. Das Ergebnis: Bei einem Drittel lösen sich die Sohlen, randvoll mit Schadstoffen stecken alle Modelle.
Die Ausrede, dass Bio zu teuer ist, zählt nicht mehr. Denn längst gibt es Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung auch beim Discounter. Die erfreuliche Nachricht: Die meisten Bio-Lebensmittel sind ausgezeichnet.
Moderne Vollwaschmittel wollen schon bei frischen 20 Grad in der Trommel für Sauberkeit sorgen. Das ist ohne Frage eine gute Sache für Umwelt und Portemonnaie. Bei heftigen Flecken stoßen die Pulver aber an ihre Grenzen.
Bei bedruckter Baby- und Kinderkleidung ist Skepsis angebracht — auch wenn sie noch so niedlich aussieht. Einige T-Shirts in unserem Test sind hoch mit Schadstoffen belastet. Aber es gibt auch gute Produkte.
Perfekte Kurven aus der Tube? Davon können cellulitegeplagte Frauen nur träumen. Die unschönen Dellen bekämpft man am besten von innen - mit Sport und ausgewogener Ernährung. Und verwöhnt Schenkel und Po danach mit einem guten Pflegeprodukt.
Ob Rostbratwurst, Nackensteak oder Spareribs - perfekt wird der Grillgenuss erst mit der richtigen Sauce. Im Test: 20 Barbecue-, Chili- und Zigeunersaucen. Davon können wir viele empfehlen. Zwei Barbecuesaucen fallen jedoch mit einem "ungenügend" durch.
Alle untersuchten schwarzen Strumpfhosen schneiden mit "sehr gut" oder "gut" ab. Die beauftragten Labore fanden weder bedenkliche Farbstoffe noch Schwermetalle. Allerdings schwächelten einige Modelle beim Belastungstest.
Ein Stück Seife findet sich fast in jedem Badezimmer. Mit den meisten Produkten kann man sich ohne Bedenken einschäumen. Einige Testkandidaten sind aber nicht ganz sauber.