22 After-Shave-Balsame im Test

"Er" braucht gar keine teuren Marken-After-Shaves, denn die haben in unserem Test ganz schlecht abgeschnitten. Supergünstig und richtig gut waren dagegen die Produkte von Rossmann, Müller, Aldi, Rewe und Lidl.
"Er" braucht gar keine teuren Marken-After-Shaves, denn die haben in unserem Test ganz schlecht abgeschnitten. Supergünstig und richtig gut waren dagegen die Produkte von Rossmann, Müller, Aldi, Rewe und Lidl.
Die gezielte Absicherung von Kindern ist durchaus wichtig. ÖKO-TEST hat die Angebote gesichtet und untersucht, was beim Knirps-Invest Unfug und was empfehlenswert ist.
Kein gutes Haar lassen viele Menschen an ihrem Schopf: zu dünn, zu fettig, zu trocken, zu schuppig, finden sie. Längst haben die Hersteller darauf reagiert und jede Menge Spezialshampoos auf den Markt gebracht. Der Großteil der 123 untersuchten Haarwäschen schneidet mit "gut" ab.
Nachts erholt sich die Haut von den Strapazen des Tages. Eine gute Nachtcreme kann ihr dabei helfen - und davon gibt es erfreulich viele. Doch wieder einmal haben Markenprodukte besonders schlecht abgeschnitten.
Ein Kleinkind schläft bis zu 13 Stunden täglich. Da sollte die Matratze möglichst schadstoffarm sein. Mit den getesteten Modellen waren wir fast rundum zufrieden.
Durst wird durch Bier erst schön. Doch sind die großen Marken aus der Fernsehwerbung wirklich besser als die der kleinen Regionalbrauereien? Wir haben den Test gemacht. Das Ergebnis: Spitzenbiere werden bestimmt auch ganz in Ihrer Nähe gebraut.
Vorbei die Zeiten, als Garnelen kleine, feine Leckerbissen für den besonderen Anlass waren. Heute gibt es sie in jedem Supermarkt - und fast immer von guter Qualität, wie unser Test bestätigt. In Sachen Nachhaltigkeit hagelt es jedoch Minuspunkte.
Viele Menschen peppen ihre Vitaminversorgung mit Multivitaminsäften auf. Keine gute Idee, finden wir. Denn die zugesetzten Vitamine sind nicht nur überflüssig, sondern können teilweise sogar schaden. Rundum empfehlenswert sind lediglich drei Bio-Säfte.
Heiße Würstchen schmecken den Großen und den Kleinen - und sie sind äußerst praktisch, vor allem wenn sie aus dem Glas kommen. Wir haben 23 Marken getestet und können längst nicht jede empfehlen. Mit knapp der Hälfte können Sie aber nichts falsch machen.
Mit einem Schuss Olivenöl schmecken Salat- und Gemüsegerichte erst richtig gut. Doch leider schneiden die meisten Produkte, die wir im Januar 2009 einkauften, nur mit "befriedigend" ab, sieben fallen sogar ganz durch. Immerhin zwei Marken können wir aber empfehlen.