20 Fußbalsam-Marken im Test

Unsere Füße machen viel mit und sollen dabei auch noch schön aussehen - besonders jetzt im Sommer. Cremes und Balsame dafür gibt es reichlich, doch was taugen sie? Wir geben Antworten.
Unsere Füße machen viel mit und sollen dabei auch noch schön aussehen - besonders jetzt im Sommer. Cremes und Balsame dafür gibt es reichlich, doch was taugen sie? Wir geben Antworten.
Im Lebensmittelhandel stehen sie Reihe an Reihe: Produkte aus der Kokosnuss. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, es gäbe nichts, was nicht aus der Tropenfrucht herzustellen wäre. Aber überzeugen die Produkte auch beim Schadstofftest? Knapp die Hälfte schon. Kokosraspel haben dabei die Nase vorn.
Drei Viertel der Deutschen suchen im Internet nach Informationen zu Krankheitssymptomen. Den Arztbesuch sollte das nicht ersetzen. Denn manche Seiten im Netz schüren eher Ängste, als dass sie Antworten geben. Seriöse Gesundheitsportale vertiefen jedoch das Wissen über die Diagnose. Unsere Übersicht zeigt, welche Seiten zu empfehlen sind.
Arbeitshandschuhe schützen zwar, sie sind häufig aber auch sehr schadstoffbelastet. Höherpreisige Modelle für alltägliche Arbeiten sind da keine Ausnahme. Im Test sind zwölf von insgesamt 17 Produkten "ungenügend" und zwei davon aus unserer Sicht gar nicht verkehrsfähig.
Handcremes sind Alltagshelfer gegen trockene und strapazierte Hände. Von 25 Testprodukten können wir 17 mit "sehr gut" empfehlen. Einen besseren Notenschnitt verhindern umstrittene Inhaltsstoffe wie der künstliche Duftstoff Lilial.
... haben wir 37 Universalzahncremes: Aus der großen Auswahl können wir 18 "sehr gute" Produkte empfehlen. Von 19 Zahncremes raten wir ab.
Shampoos, die Feuchtigkeit spenden sollen, können bedingt gegen trockenes und fliegendes Haar und ungewollte statische Aufladungen helfen. Wir haben 21 Produkte auf Schadstoffe getestet: acht Produkte schneiden mit "sehr gut" ab und vier mit "gut". Fünf fallen durch.
Trockenshampoos versprechen in Sekundenschnelle sauberes und fettfreies Haar. Die Produkte in Spray- oder Puderform enthalten meist unbedenkliche Inhaltsstoffe, wie unser Test zeigt: 9 der 15 Trockenshampoos schneiden mit "sehr gut" ab.
Bei Körperpeelings haben die Hersteller die Wahl zwischen Rubbelpartikeln aus der Natur oder aus Mikroplastik. Wir haben 20 Körperpeelings auf solche Zutaten überprüft und festgestellt: Die meisten kommen nicht ohne Kunststoffe aus. Nur die zertifizierte Naturkosmetik ist garantiert plastikfrei.
Mit Haargel ist kreatives Styling kein Problem, egal ob Schmalzlocke oder Igelkopf. Zehn "sehr gute" Produkte in unserem Test machen das auch bedenkenlos möglich. In den meisten Haargels sollen jedoch umstrittene Substanzen die Haare fixieren.