Ratgeber: Warenkunde Kissen

Zu hart, zu weich, zu flach, zu hoch: Mit ihrem Kopfkissen werden viele Menschen nicht glücklich. Manchmal machen sich am Morgen sogar Kopf- oder Nackenschmerzen bemerkbar. Spätestens dann ist es Zeit für einen Wechsel.
Zu hart, zu weich, zu flach, zu hoch: Mit ihrem Kopfkissen werden viele Menschen nicht glücklich. Manchmal machen sich am Morgen sogar Kopf- oder Nackenschmerzen bemerkbar. Spätestens dann ist es Zeit für einen Wechsel.
Kaum dass die frischen Triebe und Knospen von Rosen und Co. hervorkommen, werden sie auch schon von Abertausenden grünen und schwarzen Blattläusen bevölkert, die sich bei milden Temperaturen explosionsartig vermehren. Die kleinen Plagegeister stechen die Pflanzen an und saugen ihren Saft aus. Bevor man nun loslegt und alle Blattläuse entfernt, s...
Es muss nicht immer Laminat oder Teppich sein. Deshalb stellen wir hier einige wenig bekannte, eher außergewöhnliche Materialien vor - mit ihren Vor-, aber auch ihren Nachteilen.
Unsere fünf Tests mit insgesamt über 150 Produkten zeigen: Rund ein Drittel der Produkte gegen ungebetene Gäste in Haus und Garten ist richtig gefährlich und erhält von uns die Rote Karte. Die alternativen Mittel schnitten besser ab.
Eine der anspruchsvollsten Disziplinen beim Bauen ist das Weglassen: von architektonischem Schnickschnack genauso wie von gesundheitsschädlichen Schadstoffen. Bei diesem Haus ist beides gelungen.
New York, Birkenwälder oder Bambushaine lassen sich mit Fototapeten in die eigenen vier Wände holen. Beim Aufkleben der Fototapeten kann jedoch viel schiefgehen - das ist für den Heimwerker eine echte Herausforderung. Die meisten Fototapeten schneiden in unserem Test mittelmäßig ab. Ein Wandmotiv floppte, weil es die Raumluft verpestet.
Schnell mal ein Lager für Übernachtungsgäste schaffen - das ist einfacher gesagt als getan. Ist es auch komfortabel, platzsparend und funktionssicher? Und holt man sich mit manchem scheinbaren Schnäppchen nicht Gestank und Schadstoffe ins Haus?
Kaminöfen für Pellets findet man in deutschen Wohnzimmern eher selten. Dabei spricht im Vergleich mit Scheitholzöfen einiges für die komfortablen Wärmeerzeuger.
Wer regelmäßig beim Putzen oder nach dem Duschen an die Fugen denkt, kann auf Fugenreiniger verzichten. Das sagen zumindest Fachleute, die mit den Mitteln kein Geld verdienen müssen. Trotzdem greifen Verbraucher schon bei wenig Dreck zum Spezialreiniger. Von 14 Produkten, die ÖKO-TEST untersucht hat, schneidet nur eins "gut" ab.
Als Reaktion auf unseren Test im ÖKO-TEST-Magazin 9/2015 hat Hornbach angekündigt, im Produkt Akkit 620 Montagekleber, weiss ab Charge 204285162 auf Formaldehyd/-abspalter zu verzichten. Wir ließen eine neue Charge auf verschiedene Konservierungsmittel untersuchen. Es wurden Methyl- und Benzisothiazolinon in einer Menge analysiert, die wir nicht...