Salmonellengefahr: Rückruf von Kühlmann-Hummus

Hummus der Firma Kühlmann wird derzeit zurückgerufen. Der Grund: Es besteht die Gefahr einer gefährlichen Salmonellen-Infektion.
Hummus der Firma Kühlmann wird derzeit zurückgerufen. Der Grund: Es besteht die Gefahr einer gefährlichen Salmonellen-Infektion.
Hersteller Unilever hat bei zahlreichen Sorten seines "Cremissimo"-Eises die Füllmengen reduziert. Der Vorwurf der Verbraucherzentrale Hamburg: Versteckte Kostenfallen – denn der Verkaufspreis bleibt gleich. Das bedeutet Preissteigerungen von bis zu 44 Prozent. Auch das bekannte Magnum-Eis ist von Schrumpfkuren betroffen.
Die Deutschen essen langsam, aber sicher, immer weniger Fleisch. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheit, Umweltschutz und Tierwohl wider, so der Landwirtschaftsminister.
Im Jahr 2023 fand das CVUA Stuttgart Pestizidrückstände in fast allen Obstproben aus konventionellem Anbau, rund 4 Prozent der Proben überschritten die zulässigen Höchstwerte. Dem Amt zufolge habe sich somit die Pestizidbelastung in herkömmlich angebautem Obst leicht verbessert.
Die Zahl der Biohöfe in Deutschland steigt. Doch das Ausbauziel der Bundesregierung liegt noch in weiter Ferne. Ziehen die Verbraucher mit?
Verführerisch rot strahlen uns die ersten Erdbeeren in den Supermärkten entgegen. Doch die Früherdbeeren sind weit gereist – und damit alles andere als nachhaltig. Die meisten Erdbeeren kommen aus Spanien, wo ihr konventioneller Anbau die Umwelt schädigt.
Margarine gilt als guter Butter-Ersatz für Veganerinnen und Veganer. Aber: Nicht immer ist pflanzliche Margarine auch wirklich frei von tierischen Produkten. Worauf Sie an der Kühltheke achten sollten und woran Sie vegane Margarine erkennen.
Das wärmere Wetter im April beschert wieder mehr Abwechslung beim Essen. Schließlich hat es Einfluss auf das Angebot an frischem Gemüse und Obst aus der Region. Neben Bärlauch kommen jetzt vor allem Spargel und Rhabarber auf den Teller.
Haben Sie nach Ostern zu viele bunte Ostereier daheim? Wir verraten, wie lange die bunten Eier haltbar sind und wie Sie sie am besten lagern.
Gehackte Kräuter bringen Aroma und Vitamine in den Salat, die Suppe oder eine feine Soße. Besonders praktisch sind gefrorener Schnittlauch und Co. vor allem in den kalten Monaten. Wir zeigen, welche Kräuer Sie einfrieren können, welche lieber nicht im Tiefkühler landen und wie Sie am besten vorgehen.