Falter-Flaute? Weniger Schmetterlinge als sonst zu beobachten

Außergewöhnliche Farben und Muster, fragile Flügel: Einige Schmetterlingsarten sind wunderschön. Aber wann haben Sie zuletzt überhaupt einen gesehen?
Außergewöhnliche Farben und Muster, fragile Flügel: Einige Schmetterlingsarten sind wunderschön. Aber wann haben Sie zuletzt überhaupt einen gesehen?
Mit seinen Billigangeboten schwimmt der Online-Marktplatz aus China in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Keine andere App wird derzeit öfter heruntergeladen. Doch die Kritik an dem Geschäftsmodell wächst.
Eine Folge des Klimawandels ist das Absterben von Korallenriffen. Die Entwicklung könnte sich in diesem Jahr noch beschleunigen.
Ein Waschtrockner ist genau, was der Name sagt: eine Kombination aus Trockner und Waschmaschine – in einem Gerät statt in zweien. Das klingt nicht nur praktisch, sondern verspricht auch Einspareffekte. Was ist dran? Wir haben in Watt, Liter und Cent nachgerechnet.
Die einzelnen Organismen des Zooplankton sind winzig. In der Summe ergibt sich aber eine Massenbewegung unter Wasser, die wichtig für ganze Ökosysteme ist. In der Arktis dürfte der Klimawandel darauf fatale Auswirkungen haben.
Silberschmuck und -geschirr verlieren mit der Zeit ihren Glanz und verfärben sich. Der Grund: Das Edelmetall reagiert mit dem in der Luft enthaltenen Schwefelwasserstoff. Die gute Nachricht: Silber lässt sich ganz einfach mit verschiedenen Hausmitteln reinigen. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Verfärbungen am besten loswerden.
Wenn Verbraucher im Internet Schnäppchen finden und zugreifen, sollten sie sich nicht zu früh freuen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards in Sachen Sicherheit nicht erfüllen. Eine Bundesbehörde warnt vor den Risiken und wird tätig.
Die Ozeane sind ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der Wärme schluckt, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die nun erreichten Temperaturen sind beispiellos – und werden Folgen haben.
Kaiserpinguine sind imposante Vögel. Für ihren Nachwuchs durchleben sie oft eine Tortur des Hungerns und Ausharrens. Im vergangenen Jahr starben dennoch unzählige Küken.
Salbei, Minze & Co.: Wer Kräuterpflanzen hat, kann sie vielfältig frisch einsetzen. Etliche bieten sich auch für Tees an – nicht nur für die Hausapotheke. Tipps für Ernte und Pflege.