Kompass E-Nummern

Ratgeber: Enzyme

In Deutschland wurden bereits vor Jahrzehnten grundsätzlich alle Enzyme zur Lebensmittelherstellung zugelassen, ohne jede Prüfung.
Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe

Entgegen der landläufigen Meinung, man könne durch Süßstoffe wie von selbst abnehmen, sind sie gerade für Übergewichtige problematisch.
Ratgeber: Aromastoffe und Geschmacksverstärker

Derzeit kommen schätzungsweise 2. 700 verschiedene Aromastoffe in der Lebensmittelwirtschaft zur Anwendung.
Ratgeber: Trägerstoffe und Trägerlösemittel

Trägerstoffe und Trägerlösemittel erleichtern die Einarbeitung von Zusatzstoffen, insbesondere von Enzymen und Aromen.
Ratgeber: Gen-Technik

Saft, Brot, Käse und vieles mehr wird mithilfe gentechnisch veränderter Zutaten hergestellt. Doch davon erfahren Verbraucher auf dem Etikett meistens nichts.
Ratgeber: Verdickungsmittel

Verdickungsmittel sind unverzichtbar für viele Lightprodukte.
Ratgeber: Nahrungsergänzung

Gewöhnliche Zusatzstoffe sind in aller Regel besser auf ihre Risiken überprüft, als manch ein Nahrungsergänzungsmittel.
Ratgeber: Sonstige Zusatzstoffe

Hier eine kleine Auswahl häufig verwendeter oder oftmals nachgefragter Substanzen.
Ratgeber: Nanotechnologie

Winzig kleine Nanopartikel sollen als Zusatzstoff, Transportvehikel und Bakterienkiller Lebensmittel wirksamer, haltbarer und besser handhabbar machen. Doch die neue Technologie birgt Risiken. Zukünftig müssen Nanozusätze darum auf den Prüfstand, bevor sie in die Salatsauce oder den Ketchup gerührt werden.
Ratgeber: Vitamine

Vitamine sind lebensnotwendige Stoffe, die bereits in Spuren außerordentlich wirksam sind. Deshalb ist nicht nur ein Mangel nachteilig, auch eine übertriebene Zufuhr kann unerwünschte Nebenwirkungen zeigen.
Glossar: Füllstoffe

Füllstoffe, auch Bulking Agents genannt, sind das chemische Rückgrat kalorienreduzierter Lightprodukte.
Ratgeber: Emulgatoren

Das Wirkungsprinzip der Emulgatoren ähnelt dem der Waschmittel. Sie machen Wasser mit Fett mischbar, stabilisieren Eiweißschäume und helfen dabei, Instantprodukte herzustellen.
Ratgeber: Trennmittel

Trenn- und Überzugsmittel verhindern das Klebenbleiben von Rohmasse an Formen, Fließbändern oder Backblechen.
Ratgeber: Treib- und Packgase

Treib-, Pack- und Schutzgase erfüllen sehr unterschiedliche Aufgaben, wie den Schutz des Verpackungsinhalts vor Oxidation, die "Polsterung" von Chips, damit sie beim Transport nicht in der Tüte zerbröseln, den Schutz vor mikrobiellem Verderb, weil Sauerstoff durch andere Gase ersetzt wird, den Transport von Bier durch die Leitungen der Zapfanlag...
Ratgeber: E-Nummern

Die Gesamtzahl der zur Herstellung von Lebensmitteln verwendeten Stoffe geht - vor allem aufgrund der zahllosen Aromastoffe - in die Tausende.
Konservierungsstoffe in Lebensmitteln

Entgegen der landläufigen Meinung schützen Konservierungsmittel in Lebensmittel nicht nur vor Schimmelgiften, sondern stimulieren auch deren Bildung, wenn die konservierende Wirkung nachlässt.
Ratgeber: Funktionale Additive

Da Zusatzstoffe immer mehr ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, suchte die Lebensmittelwirtschaft nach Alternativen, um der Kundschaft E-Nummern-freie, "saubere Etiketten" (Clean Label) präsentieren zu können.
Glossar: Säuerungsmittel und Säureregulatoren

Säuerungsmittel sollen Lebensmitteln nicht nur einen angenehm sauren Geschmack verleihen, sie haben auch konservierende Eigenschaften.

Magazin
Antioxidantien: Antioxidantien
Aromastoffe: Mehr Bluff als Geschmack
Aromastoffe und Geschmacksverstärker: Aromastoffe und Geschmacksverstärker
Deklaration von Lebensmitteln: Kennzeichnung mangelhaft
E-Nummern: Zu dieser Liste
Emulgatoren: Emulgatoren
Enzyme: Enzyme
Farbstoffe: Farbstoffe
Füllstoffe: Füllstoffe
Funktionale Additive: Funktionale Additive
Gen-Technik: Nicht deklariert
Konservierungsstoffe: Konservierungsstoffe
Nahrungsergänzung: Nahrungsergänzung
Nanotechnologie: Zwerge im Salat
Säuerungsmittel und Säureregulatoren: Säuerungsmittel und Säureregulatoren
Sonstige Zusatzstoffe: Sonstige Zusatzstoffe
Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe: Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
Trägerstoffe und Trägerlösemittel: Trägerstoffe und Trägerlösemittel
Treib- und Packgase: Treib- und Packgase
Trennmittel: Trennmittel
Verdickungsmittel: Verdickungsmittel
Vitamine: Vitamine
Zusatzstoffe in Bio-Produkten: Unangenehmer Beigeschmack
Meldungen
Buchtipp
Das steckt drin
Höri Bülle und Milbenkäse
Interview: "Bei Tests wird gemogelt"
Nähe ist Pflicht
Rückzug aus europäischer Gen-Forschung
Schmerzen durch E 407?
Zusatzstoffe im Urlaub