Das sind die zehn zuckrigsten Kindergetränke

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch kritisiert die Werbung mit lustigen Comicfiguren für überzuckerte Getränke.
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch kritisiert die Werbung mit lustigen Comicfiguren für überzuckerte Getränke.
Die Diskussion um Fluorid für Kinder dauert schon lange an. Klar ist: Fluorid senkt das Kariesrisiko. Jetzt gibt es neue Ergebnisse zu der Behandlung mit Fluoridlack.
Mit 65 Prozent enthielten die "Honeysticks 12 Beeswax Crayons Originals" (21,99 Euro) zwar den höchsten Anteil an Bienenwachs in unserem Test Wachsmalstifte (ÖKO-TEST Eltern-App 3/2018). Die Labore wiesen jedoch auch einen stark erhöhten Gehalt an krebsverdächtigen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie halogenorganische Ver...
Im Furzschleim aus dem Coppenrath Verlag wurden sehr hohe Mengen des schädlichen Halbmetalls Bor gefunden. Wir empfehlen, die betroffen Charge des Spielschleims zu entsorgen oder in den Handel zurückzubringen.
Keine Frage: Mikrowellen sind praktisch. Amerikanische Kinderärzte warnen nun aber vor allem Eltern davor, Essen in Plastikbehältern zu erhitzen. Denn aus Kunststoffen freigesetzte Chemikalien könnten für Kinder gefährlich sein.
Milch ist gesund für Kinder. Deshalb gibt es das Schulmilchprogramm. In NRW wird im Rahmen dieses Programms aber nicht Milch, sondern zuckerhaltiger Kakao steuerlich gefördert.
Diese Woche ist Weltstillwoche. Grund genug, auf die vielen Vorteile für Mutter und Kind hinzuweisen. So werden gestillte Kinder seltener krank, und ihre Mütter haben ein geringeres Risiko, an Brust- und Eierstockkrebs zu erkranken.
In unserem Test Laufräder (ÖKO-TEST Magazin 5/2018) bekam das Pinolino Laufrad Lino (52,89 Euro) das Gesamturteil "ungenügend". Den Praxistest bestand das Holzrad zwar mit "sehr gut". Ein Labor wies im Schaumstoff des Sattels jedoch die phosphororganische Verbindung TCEP deutlich über dem EU-Grenzwert nach. Die als Flammschutzmittel oder Weichma...
An Prinzessinnen oder Feen führt mit Kindern fast kein Weg vorbei: Auch Shampoos werden kräftig mit rosa Rollenklischees beworben. Immerhin: Der Inhalt kann sich sehen lassen.
Die erste komplette Mahlzeit, die keine Milch ist, besteht meistens aus Karotten oder Pastinaken, Kartoffeln und Fleisch. Die fertigen Gemüsebreie mit Fleisch im Gläschen überzeugen nicht auf ganzer Linie. Einige können wir jedoch noch empfehlen. Zwei fallen durch.