30 Seifen im Test

Ein Stück Seife findet sich fast in jedem Badezimmer. Mit den meisten Produkten kann man sich ohne Bedenken einschäumen. Einige Testkandidaten sind aber nicht ganz sauber.
Ein Stück Seife findet sich fast in jedem Badezimmer. Mit den meisten Produkten kann man sich ohne Bedenken einschäumen. Einige Testkandidaten sind aber nicht ganz sauber.
Gerade im Sommer sind leichte und erfrischende Parfüms beliebt. Ob das der Grund ist, warum dieses Mal etliche Düfte nicht mit Pauken und Trompeten durchgefallen sind? Die Auswahl an "sehr guten", "guten" und "befriedigenden" Parfüms ist auf jeden Fall größer geworden.
ÖKO-TEST-Magazin 6/2010: In dem Test Sonnenschutzmittel aus unserem Juniheft erhielt das Sonnen-Fluid 20 der Firma Börlind nur die Note "ausreichend", denn die beauftragten Labore analysierten erhöhte Gehalte an Diethylphthalat sowie künstliche Moschus-Verbindungen. Schuld war das Parfümöl, so Börlind, das nicht der geforderten Qualität entsprac...
Eine gute Pflege hilft der Haut, sich von den Strapazen eines Sonnenbades zu erholen. Doch viele After-Sun-Produkte setzen der Haut eher zu.
Eine schöne, bequeme Sandale zu tragen, ist für sich schon ein kleines Stück Urlaub. Umso trauriger, dass alle Schuhe im Test voller Schadstoffe stecken, viele stark abfärben und zu klein sind. Ein Markenprodukt verstößt sogar gegen gesetzliche Mindestanforderungen.
ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik und Wellness 9:2009: Ein bisschen Pflege über Nacht, warum nicht? Mit der Logona Age Protection Nachtcreme ist man da auf der sicheren Seite, an der Creme selbst hatten wir absolut nichts auszusetzen. Punktabzug gab es aber für die Verpackung, die PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe enthielt. Inzwischen nicht mehr. Den übe...
Dioxan im Duschgel - ein alter Hut? ÖKO-TEST wollte wissen, ob die Produkte mit diesem oder anderen Schadstoffen belastet sind. Das Ergebnis: Die meisten Testmarken waren in Ordnung, nur an einigen wenigen haben wir etwas auszusetzen.
ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik 10:2010: Die inneren Werte des Sante Mascara Volume, No. 2 Schwarz stimmten. Keine problematischen Konservierungsmittel, keine Duftstoffe, die häufig Allergien auslösen. Aber in der Verpackung steckten PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe, was in Kombination mit einem überflüssigen Pappkarton das Gesamturteil um eine Note v...
Jetzt haben Sonnenschutzmittel wieder Hochkonjunktur. ÖKO-TEST hat 25 Produkte getestet - viele erhalten gute und sehr gute Noten. Nur von wenigen raten wir ab.
ÖKO-TEST-Magazin 9/2009: Halogenorganische Verbindungen in einem Bio-Haarspray? Die Firma Laverana war überrascht über die Ergebnisse des Lavera Hair Volumen- & Glanz-Haarspray Extra Starker Halt, stellte eigene Untersuchungen an und fand heraus, dass der eingesetzte Schellack verunreinigt war. Inzwischen hat Laverana das Problem im Griff. A...