Gefahr durch Plastikteile: Rückruf von Salami
Wegen der Gefahr von Fremdkörpern in zwei Salamisorten ruft Ökoland einige Produktchargen zurück.
Wegen der Gefahr von Fremdkörpern in zwei Salamisorten ruft Ökoland einige Produktchargen zurück.
Zuckerfallen und Versteck-Tricks: In unserem aktuellen Test machen wir klar, wie viel Zucker tatsächlich in 22 Produkten steckt. Auch ein fettarmer Danone-Joghurt überrascht.
Die Hände zittern, die Muskeln werden steif: Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem ältere Menschen trifft. Forscher warnen, dass uns bald eine Epidemie drohen könnte. Woran liegt das?
Die österreichische Kette Pagro Diskont ruft das Kinderkostüm "Star Wars Executioner Trooper" des Anbieters Rubie's Deutschland zurück. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Babykekse sind viel zu süß und oft mit Mineralöl und Fettschadstoffen belastet. Das zeigt unser Test. Ein Alete-Produkt fällt besonders negativ auf.
Nach nur einer Woche muss die erste Filiale des russischen Discounters Mere schon wieder schließen. Mit niedrigen Preisen und puristischer Einrichtung will der Billigst-Discounter Aldi und Lidl Konkurrenz machen. Doch Mere kämpft mit Lieferengpässen.
Der bei Kindern beliebte Kakao Nestlé Nesquik fällt im Test komplett durch. Er ist stark mit Mineralölrückständen verunreinigt. Zudem empfiehlt Nestlé pro Glas zu viel des sehr zuckrigen Getränkepulvers. Auch die dreiste Werbung bemängeln wir.
Gestohlen, verunreinigt, unterdosiert: Immer wieder kam es in jüngster Zeit zu Skandalen um Medikamente. Jetzt hat das Bundeskabinett ein neues Gesetz auf den Weg gebracht.
Ein Wurstwaren-Hersteller ruft ein Produkt der Edeka-Eigenmarke „Gut&Günstig“ zurück: Der Wurstaufschnitt kann Metallteile enthalten.
Gerade in der kalten Jahreszeit werden viele Menschen von Husten geplagt. Ein britischer Wissenschaftler preist jetzt ein Lebensmittel als Gegenmittel an, das bislang nicht im Ruf stand, besonders gesundheitsfördernd zu sein: Schokolade.