Kaffee kochen: Diese 8 Fehler können Sie ganz leicht vermeiden

Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.
Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.
Kalt muss nicht immer roh bedeuten. Auch gekochte Suppen können abgekühlt ungemein lecker schmecken. Fettaugen sind allerdings auf den kalten Varianten unerwünscht.
Wie viel ein Kühlschrank kostet, ergibt sich natürlich nicht nur aus dem Anschaffungspreis, sondern auch daraus, wie viel Strom er im Lauf seines Lebens benötigt. Die Unterschiede zwischen effizienten und ineffizienten Geräten können gewaltig sein. Wir verraten, wie Sie herausfinden, wie viel Energie Ihr Kühlschrank im Jahr verbraucht.
Brötchen vom Vortag, Reste vom Abendessen, abgelaufener Joghurt – rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Wir geben Tipps, damit weniger Lebensmittel unnötig in der Tonne landen.
Wir müssen Energie sparen – nicht nur, um die Folgen des Klimawandels abzumildern, sondern auch, und kommende Strom- und Gas-Rechnungen zu schultern. Da hilft es, zu wissen, wo Einsparungen besonders effektiv sind. Hier erfahren Sie, welche Bereiche im Haushalt am meisten Energie benötigen.
Während in den Industrienationen die Wachstumskurve nach oben steigt, schmelzen die Polkappen und Gletscher mit bedrohlicher Geschwindigkeit. Dennoch halten wir an der Politik des permanenten Wachstums fest. Dabei ist klar, dass die simple Steigerung des Bruttoinlandsprodukts uns nicht automatisch glücklicher macht.
Klima-Kleber, Baumbesetzer, Straßenblockierer – das Spektrum der Umweltaktivisten ist groß. Im Gespräch sind derzeit auch die Lebensmittelretter. Grund: Die Bundesregierung will ihr Tun entkriminalisieren. Das halten aber nicht alle für eine gute Idee.
Zwei von drei Deutschen leiden unter unerwünschtem Krach. Eine Dauerbelastung durch zu viele Dezibel kann zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden und Schlafstörungen führen. Doch der Kampf gegen Lärm ist in einer mobilen und globalisierten Welt mehr als mühselig.
Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.
Eine dicke Eisschicht in der Gefriertruhe oder im Eisfach sorgt für einen höheren Stromverbrauch. Das lässt sich ganz einfach vermeiden. Wir erklären, wie Sie Ihre Gefriertruhe am besten abtauen.