Warum Ananas und Kiwi den Joghurt bitter machen

Schmeckt lecker und erfrischt: Obst aufschneiden und in einen Joghurt rühren. Doch Achtung: Manche Obstsorten können einem dabei den Geschmack verderben. Warum das so ist und wie man es vermeidet.
Schmeckt lecker und erfrischt: Obst aufschneiden und in einen Joghurt rühren. Doch Achtung: Manche Obstsorten können einem dabei den Geschmack verderben. Warum das so ist und wie man es vermeidet.
Natron ist ein wahres Multitalent und kann so gut wie jedes Reinigungsmittel im Haushalt ersetzen. Zudem ist es umweltfreundlich, ungiftig und preisgünstig. Wir zeigen überraschende Anwendungsmöglichkeiten für das praktische Hausmittel.
Wer beim Backen fleißig mit Eiern und Schmalz, Zucker und Salz hantiert, nascht zwischendurch gern mal vom rohen Plätzchenteig. Leider keine wirklich gute Idee, warnen Experten – nicht nur wegen der rohen Eier.
Studien zeigen: Lebensmittel mit hohem Kakaoanteil – also auch Zartbitterschokolade – wirken sich positiv auf die Gefäßgesundheit aus. Aber kann dunkle Schokolade damit auch einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen? Wir haben bei einer Professorin für Humanernährung nachgefragt.
Pistazien gehören zur Weihnachtszeit für viele dazu. Doch wer beim Backen oder Naschen einen seltsamen Geruch oder Geschmack bemerkt, sollte besser auf den Verzehr der Pistazien verzichten.
Jetzt leuchtet, glitzert und blinkt es wieder. Vielerorts in Europa gönnen sich Menschen in diesen Wochen ein paar Stunden Auszeit auf den Weihnachts- und Christkindlmärkten. Sechs Adressen lohnen den Besuch besonders – mal nostalgisch, mal traditionell, mal auf den Spuren von Charles Dickens.
Nicht mehr haltbar, also weg damit? Das muss nicht sein. Anders sieht es beim Verbrauchsdatum von Lebensmitteln aus. Wo sind die Unterschiede und worauf sollte man achten?
Silberfische huschen gern nachts durch das Badezimmer – besonders in der kalten Jahreszeit. Die kleinen, länglichen Insekten sind zwar harmlos, aber trotzdem lästig. Hier erfahren Sie, wie Sie Silberfische mit Hausmitteln loswerden und einem neuen Befall vorbeugen.
Ihre Schokolade zeigt weiße Flecken oder Punkte? Keine Sorge: Um Schimmel handelt es sich sehr wahrscheinlich nicht. Vielmehr hat man es mit Fettreif oder Zuckerreif zu tun, die bei Schokolade infolge schlechter Lagerung auftreten können. Beide sind unschön, aber nicht schädlich. Wir erklären, was Sie dazu wissen sollten.
Ob im Apfelstrudel, Kaiserschmarrn oder im Weihnachtsgebäck: Rosinen verfeinern zahlreiche Süßspeisen. Doch sie sind nicht jedermanns Sache. Zeit, sich die schrumpeligen braunen Früchte genauer anzusehen und herauszufinden, wie gesund Rosinen eigentlich sind.