Handwerkerangebote einholen – darauf kommt es an

Zunächst muss man einen geeigneten Handwerker finden. Dann tauchen viele Fragen auf: Besser einen Stunden- oder Tagessatz vereinbaren? Ist Vorkasse nötig? Tipps zur Suche und zum Vertragsabschluss.
Zunächst muss man einen geeigneten Handwerker finden. Dann tauchen viele Fragen auf: Besser einen Stunden- oder Tagessatz vereinbaren? Ist Vorkasse nötig? Tipps zur Suche und zum Vertragsabschluss.
Feste Haarspülungen sparen wertvolle Ressourcen und sind praktisch für unterwegs. Erfreulich, dass im Test viele mit Bestnote abschneiden. Doch ein paar fallen auch negativ auf. Die Kritik: Giftige Schwermetalle, ein bedenklicher Duftstoff und möglicherweise krebserregendes Talkum.
Steigende Heizkosten nerven. Da kommt der vermeintliche Geheimtipp, eine reflektierende Folie hinter der Heizung anzubringen, gerade recht. Doch kann die Alufolie hinter dem Heizkörper wirklich Energie sparen und die Heizkosten senken? Wir haben bei Experten nachgefragt.
Im Winter fällt vielen Menschen die Decke auf den Kopf. Dabei gibt es auch in der kalten Jahreszeit viele Möglichkeiten, ein kleines Abenteuer zu erleben. Und wer das Frühjahr und den Sommer lieber mag, kann schonmal Reisepläne für die nahe Zukunft zu schmieden. Ideen gefällig?
Slush-Eis-Getränke sind bei Kindern beliebt – doch eine aktuelle Bewertung des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigt: Der enthaltene Zusatzstoff Glycerin könnte gesundheitliche Risiken bergen. Der Stoff ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, doch in hohen Mengen kann er unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Die Monstera, auch "Fensterblatt" genannt, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Mit ihren auffälligen Blättern ist sie ein echter Hingucker. Doch wie pflegt man die tropische Schönheit richtig? Eines vorweg: Sie ist äußerst pflegeleicht. Hier finden Sie die besten Tipps, damit Ihre Monstera prächtig gedeiht.
Nach dem grauen Winter ist der Rasen kein schöner Anblick. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können es kaum erwarten, endlich wieder loszulegen. Aber ist jetzt schon die richtige Zeit fürs Mähen, Düngen, Vertikutieren und Kalken? Hier erfahren Sie, mit welchen Tätigkeiten Sie im Februar schon loslegen dürfen – und mit welchen Sie besser noch wa...
Bereits seit mehreren Tagen ist die Luft in Deutschland schlecht. Das Umweltbundesamt meldet für viele Orte hohe Feinstaubwerte. Vulnerable Gruppen sollten besonders auf sich Acht geben. Doch warum ist die Luft so schlecht?
Auch bei kühlen und kalten Temperaturen – und trotz der immer noch hohen Energiepreise – muss jeden Tag gelüftet werden, sonst bildet sich Schimmel. Richtig lüften in der kalten Jahreszeit: Wir erklären, wie's geht.
Ein höheres Diebstahlrisiko an Selbstbedienungskassen treibt die Händler um. Viele Unternehmen setzen deshalb auf KI-basierte Tools. Wie funktioniert das – und welche Folgen hat es für Kunden?