Baden bei Erkältung: Hilfreich – oder nicht zu empfehlen?

In der kalten Jahreszeit ist ein heißes Bad für die meisten eine Wohltat. Doch sollten Sie auch in die Badewanne steigen, wenn Sie erkältet sind?
In der kalten Jahreszeit ist ein heißes Bad für die meisten eine Wohltat. Doch sollten Sie auch in die Badewanne steigen, wenn Sie erkältet sind?
Als Topping für die Kürbissuppe oder als Bestandteil von Krokant: Haselnüsse können so einiges. Und es ist nicht schwer, Haselnüsse selbst zu rösten. Hier finden Sie die Anleitung dazu.
Kein Land tut genug, um die internationalen Klimaziele erreichen zu können. Deutschland ist auf der Rangliste allerdings leicht nach vorne gerutscht. Doch die in vielen Fragen zerstrittene Ampel-Koalition hemmt aus Sicht der Autoren des Klimaschutz-Rankings manchen Fortschritt.
Für Hafermilch leiden keine Kühe. Und im Vergleich zu Kuhmilch hat sie eine bessere Umweltbilanz. Doch überzeugen auch Inhaltsstoffe und Geschmack der Pflanzenmilch? Unser Test von 36 Haferdrinks gibt Antworten.
Wer sensible Haut hat, achtet auch bei Sonnencreme genau darauf, was auf den Körper kommt. Wir haben 21 sensitive Sonnenschutzmittel untersucht, viele sind empfehlenswert. Es gibt jedoch auch Sonnencremes, die negativ auffallen.
Kinderhochstühle sollen sicher sein, gut zu handhaben und dem Kind eine dauerhaft gesunde Sitzposition ermöglichen. Ganz schön viele Anforderungen. Und unser Test zeigt: Nicht mal die Hälfte der geprüften Kinderhochstühle schafft das.
Kaum ein Weihnachtsgeschenk ist wirklich klimafreundlich – aber deswegen komplett auf Geschenke für die Liebsten verzichten? Das kann nicht die Lösung sein. Wir haben uns Gedanken gemacht, welche Geschenke Sie unter den Baum legen können, die zugleich Freude bereiten und klimafreundlicher sind.
Klimakrise, Artensterben, Luftverschmutzung – und wir spielen? Ja, denn dabei lässt sich eine Menge lernen, ob über Wildbienen, Öko-Systeme oder die Schönheit der Natur. Zehn Spiele, mit denen Kinder (und Erwachsene) etwas über unsere Umwelt lernen.
Schaum, Sprudel und Duft erhält das Badewasser über Badezusätze. Aber sind sie so gut, wie sie sich anfühlen? Das wollten wir wissen und haben 51 feste und flüssige Badezusätze getestet. Unser Fazit: Neben vielen empfehlenswerten Produkten, gibt es auch ein paar Badezusätze, die negativ auffallen.
Rund die Hälfte aller deutschen Haushalte nutzt Erdgas – und damit einen Energieträger, der heftige Preisveränderungen hinter sich hat. Glücklicherweise ist es nicht schwer, im Alltag einige Kubikmeter Gas zu sparen, vor allem bei der Heizung und beim Warmwasserverbrauch. Wir haben zahlreiche Ratschläge dazu.