66 Mittel gegen Vorratsschädlinge im Test

Viele Produkte gegen Schädlinge in Haus und Garten sind richtig gefährlich wie unsere vier Tests zeigen. Die alternativen Mittel schnitten besser ab.
Viele Produkte gegen Schädlinge in Haus und Garten sind richtig gefährlich wie unsere vier Tests zeigen. Die alternativen Mittel schnitten besser ab.
Naturjoghurt ist zwar nahezu rückstandsfrei, doch die meisten Kühe, deren Milch verwendet wurde, haben zu wenig Grünfutter bekommen. Das zeigt der Test von 19 Produkten.
Lohnt es sich, für Bettwäsche ein paar Euro mehr auszugeben? Unser Test zeigt: Das kann gutgehen. Oft genug lassen sich aber Chemikalien nachweisen, mit denen die Hersteller ihre Produkte ausgerüstet haben.
Einige untersuchte Muttermilchersatzprodukte enthalten weniger Fettschadstoffe als in vorhergehenden Tests. Dennoch ist nicht alles im grünen Bereich: In allen Anfangsnahrungen wurden Gehalte an Chlorat gefunden. Zwei Produkte schneiden mit "sehr gut" und "gut" ab.
Buggys sind praktisch, weil sie leicht sind und sich platzsparend verstauen lassen. Zwar sind die Modelle im Test überwiegend sicher und stabil, sie stecken jedoch voller Schadstoffe.
Viele Produkte gegen Schädlinge in Haus und Garten sind richtig gefährlich wie unsere vier Tests zeigen. Die alternativen Mittel schnitten besser ab.
Sie erscheint schlicht und ist für jeden Farbton offen: In zwei von drei Haushalten kleben Raufasertapeten an den Wänden. Recht so: Sowohl im Praxistest als auch in der chemischen Analyse zeigten die getesteten Produkte nur kleinere Mängel.
Obstbrei in Tüten kommt bei den Kids gut an. Doch auch wenn auf den Tüten "ganz ohne Zuckerzusatz" steht, sind die meisten Produkte von Natur aus etwa so süß wie Fruchtzwerge. Von 16 "Obstquetschen" war nur ein einziges Produkt "gut".
Kombipräparate aus Vitamin D und Calcium sollen Knochenbrüchen bei Osteoporose vorbeugen. Der Nutzen der Arzneimittel ist belegt, die Nahrungsergänzungen spart man sich besser.
Gegen Frieren und Schwitzen setzen einige Anbieter von Funktionsunterwäsche auf Naturfasern, andere auf Kunststofffasern. Im Material- und Schadstofftest präsentierten sich viele Unterhosen und Unterhemden von bekannten Herstellern mit nur mäßigem Erfolg.