29 Hustenmittel für Kinder im Test

Husten ist unangenehm, besonders für kleine Kinder. Einziger Trost: Wenn der Husten die Kleinen quält, können viele Säfte, Kapseln oder Pillen erfolgreich die Beschwerden lindern.
Husten ist unangenehm, besonders für kleine Kinder. Einziger Trost: Wenn der Husten die Kleinen quält, können viele Säfte, Kapseln oder Pillen erfolgreich die Beschwerden lindern.
Kinderroller bereiten den Steppke optimal auf das Fahrradfahren vor. Von zehn Kinderrollern im Test scheiterten allerdings vier Modelle an der Praxisprüfung. Immerhin können wir auch auch fünf Modelle empfehlen.
Mineralwasser zur Zubereitung von Babynahrung? Das braucht man nicht unbedingt. Dennoch benutzen es viele Eltern. Immerhin: Die meisten Produkte haben überzeugt. Einige enthalten allerdings Uran oder Arsen.
Kneten schult bei Kindern die Motorik und Vorstellungskraft - toll, dass ein so sinnvolles Spielzeug auch noch Spaß macht. Und nicht nur das: Im Schadstofftest haben die meisten Produkte richtig gut abgeschnitten.
Einst als gesunde Mahlzeit aus der Taufe gehoben, folgen Müslis längst dem Trend vieler Frühstückscerealien: Sie werden zur Süßigkeit aufgepeppt. Im Test fallen fast alle Schokomüslis mit einem hohen Zuckergehalt auf.
Ob Kinderbekleidung frei von Schadstoffen ist und dazu vielleicht auch noch fair produziert ist, sieht man den meisten Klamotten beim Kauf nicht an. Wir haben mehr als 20 Anziehsachen für Kids in Labore geschickt. Das Ergebnis ist erfreulich: Die meisten Produkte können Sie bedenkenlos kaufen. Nur zwei Kindersachen fallen durch unseren Test.
Im Test zeigen sie ihr wahres Gesicht: Einige Stoffpuppen haben sich in der Praxisprüfung als unsicher oder unsorgfältig verarbeitet erwiesen. Andere machen vor, wie gutes Spielzeug für kleine Kinder geht.
Kuschelige Fußsäcke sollen die Kleinen im Buggy und Kinderwagen schön warm halten. Wie schludrig die Hersteller von Kinderprodukten mit ihrer Verantwortung für die Kleinen umgehen, zeigt jedoch unser Test: Nur drei von neun Produkten erhalten "gute" Noten.
Unser Test zeigt, dass nur jedes dritte der untersuchten Produkte ideal für Kids ist. In vielen Tees monieren wir zugesetztes Aroma, Pestizidrückstände, Vitaminzusätze und Zucker: Solche Zutaten gehören einfach nicht in ein Getränk für Kinder.
Anbieter von Babyfonen und Sensormatten haben das Wohl der Kinder und die Sicherheitsbedürfnisse der Eltern im Sinn. Warum bieten sie dann Geräte an, die jede Menge Elektrosmog produzieren?