434 Unfallversicherungen im Test

Die private Unfallversicherung ist wichtig. Unser Test zeigt gewaltige Preis- und Leistungsunterschiede. Teure und gleichzeitig schlechte Policen sind keine Seltenheit.
Die private Unfallversicherung ist wichtig. Unser Test zeigt gewaltige Preis- und Leistungsunterschiede. Teure und gleichzeitig schlechte Policen sind keine Seltenheit.
Natürlich sind frische Tomaten besser als Tomaten aus der Packung. Aber wenn keine Saison ist und die roten Früchte wässrig schmecken, greifen viele zur Konserve. Und das kann man auch getrost tun. Denn alle Produkte im Test sind in Ordnung.
Händewaschen ist ein Muss. Viele Verbraucher benutzen dafür Flüssigseifen. Dagegen haben wir nur wenig einzuwenden: Viele Produkte aus unserem Test waren in Ordnung.
Vorbei die Zeiten, als Garnelen kleine, feine Leckerbissen für den besonderen Anlass waren. Heute gibt es sie in jedem Supermarkt - und fast immer von guter Qualität, wie unser Test bestätigt. In Sachen Nachhaltigkeit hagelt es jedoch Minuspunkte.
Der Schnuller tröstet das Baby und entlastet die Nerven der Eltern. ÖKO-TEST hat 28 Modelle aus Latex und Silikon eingekauft. Viele sind frei von Schadstoffen - einige Latexmodelle bereiten aber Kummer.
Nachts erholt sich die Haut von den Strapazen des Tages. Eine gute Nachtcreme kann ihr dabei helfen - und davon gibt es erfreulich viele. Doch wieder einmal haben Markenprodukte besonders schlecht abgeschnitten.
Immer öfter werben die Hersteller von Babypflegeprodukten damit, dass die Mittel auch für Erwachsene mit empfindlicher Haut geeignet sind. Unser Test ergab: Die untersuchten Waschgele sind tatsächlich hautverträglicher als viele Reinigungsprodukte für Erwachsene.
Allzweckreiniger versprechen Sauberkeit auf allen feucht abwischbaren Flächen. Die Reinigungswirkung der 17 Putzmittel in unserem Test ist ganz ordentlich. Meister Proper bringt die sauberste Leistung.
Wenn dreckige Kontaktlinsen eine Entzündung am Auge verursachen, kann das bleibende Schäden hinterlassen. Die Reinigung der Linsen mit speziellen Pflegemitteln ist daher unabdingbar. Schlimm, dass die untersuchten Produkte im Praxistest reihenweise versagt haben.
Es gibt kaum ein Baby, das nicht mit einer Spieluhr in den Schlaf gewiegt wird. Doch die meisten der untersuchten Einschlafhilfen dürften zumindest bei Eltern für unruhige Träume sorgen. Fünf Modelle verstoßen sogar gegen die Spielzeugnorm, denn sie sind viel zu laut.