17 Haartönungen im Test

Graue Haare sanft wegtönen - das klingt gut. Leider müssen wir aber immer noch komplett von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.
Graue Haare sanft wegtönen - das klingt gut. Leider müssen wir aber immer noch komplett von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.
Spannend aufbereitete Programme und digitale Nachschlagewerke können die Arbeit in der Schule sinnvoll ergänzen und begleiten. Zusätzlich lernt der Nachwuchs spielerisch den sicheren Umgang mit dem Computer. Wir stellen einige Neuerscheinungen vor.
Kinder, ja sogar Säuglinge, haben zunehmend mit Allergien zu kämpfen. Tropfen, Sprays und Tabletten lindern zwar Symptome wie laufende Nasen oder entzündete Augen. Doch viele der Präparate im Test können selbst Allergien auslösen.
Zu diesem Test lässt sich nur eines sagen: Skandal! Ein Großteil der untersuchten Plüschtiere enthält verschluckbare Fasern. Und das Schlimmste: Der Gesetzgeber lässt das zu.
Ein Shampoo für Kinder sollte auf jeden Fall frei von Schadstoffen sein. Unser aktueller Test beweist indes: Einige Hersteller nehmen es mit ihrer Verantwortung nicht so genau. Es gibt aber auch eine Reihe von Produkten, die wir rundum empfehlen können.
Kinderstrumpfhosen sind einfach praktisch: Sie halten warm, bieten den Kleinen für die ersten Schritte genug Beinfreiheit, sind pflegeleicht und meist sogar schadstofffrei - wie unser Test zeigt.
In vielen Haushalten mit Säuglingen oder Kleinkindern stehen Fenchel- oder Kräutertees griffbereit. Nicht zuletzt, weil Eltern deren beruhigende Wirkung auf Babys Bäuchlein schätzen. Auch hinsichtlich der Testergebnisse steht einer entspannenden Teestunde kaum etwas entgegen: Die Auswahl an "sehr guten" Produkten ist groß.
Eltern wollen für ihre Babys nur das Beste. Mineralwässer, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet sein sollen, sind das nicht immer. Die meisten Wässer können wir dennoch empfehlen.
Die Matschhose ist für ein Kind die Lizenz zum Einsauen. Wir sagen es deshalb nur ungern: Das praktischste Kleidungsstück der Welt gehört eigentlich direkt auf den Sondermüll.
Im Prinzip sind reine Getreidebreie eine feine Sache: Einfach mit Milch oder Wasser zubereiten - so haben Eltern selber in der Hand, was sie ihrem Baby füttern. Doch bedauerlicherweise empfehlen die meisten Hersteller, auch noch Zucker dazuzugeben. Ein Produzent hat die ungesunde und überflüssige Zutat gleich ins Pulver gemischt.