Olivenöl selber machen: So geht's

Haben Sie Olivenöl schon einmal selbst gemacht? Nein? Dann los! Das ist kein Hexenwerk. Und aus den Olivenresten lässt sich leckeres Focaccia-Brot backen.
Haben Sie Olivenöl schon einmal selbst gemacht? Nein? Dann los! Das ist kein Hexenwerk. Und aus den Olivenresten lässt sich leckeres Focaccia-Brot backen.
Das geht nicht runter wie Öl: Fast alle Olivenöle im Test sind mit Mineralöl verunreinigt – und drei erfüllen die Kriterien für die höchste Güteklasse "nativ extra" nicht. Das hat zur Folge, dass die Mehrheit der Olivenöle mit schlechten Gesamturteilen abschneidet.
Coffee-to-go-Becher oder Schüsseln werden gerne mit dem Hinweis beworben, sie bestünden aus Bambus und seien deshalb besonders umweltfreundlich. Aber: Viele sind gesundheitsschädlich und in der EU nicht zugelassen.
Ein wirksames und empfehlenswertes Ökostrom-Produkt trägt transparent zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Doch nicht viele Tarife genügen diesem Anspruch – das zeigt unser Ökostrom-Vergleich mit 78 Ökostromanbietern. Außerdem: Wichtige Fragen und Antworten zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Der geliebte Rasen im Garten muss keine öde Graswüste sein. Es gibt Alternativen wie den Blumenkräuter-Rasen: eine bunte Spielwiese, die kaum Arbeit macht.
Baden ist für die meisten Kinder ein großer Spaß. Besonders viel Freude bereitet Badewasser mit ganz viel Schaum. Doch welche Badezusätze für Kinder sind empfehlenswert? Mit Bestnote schneiden neun Schaumbäder in unserem Test ab. In manchen Produkten stecken aber auch problematische Stoffe.
Kinderseife soll kleine Hände schnell sauber bekommen und dabei sanft zu der zarten Kinderhaut sein. Bei den meisten Produkten im Test funktioniert das auch. Aber nicht alle Kinderseifen sind frei von umstrittenen Inhaltsstoffen.
Früchtetees sind etwas für die ganze Familie: Sie sind sowohl zucker- als auch koffeinfrei. Doch welche eignen sich am besten zum Aufbrühen? 13 Tees im Test sind "sehr gut", die anderen bemängeln wir wegen enthaltener Pestizide.
Belastungen mit Schimmelpilzgiften waren in Nudel-Tests in der Vergangenheit ein Problem. Das ist bei den überprüften Fusilli nicht der Fall: Mit ihnen landen kaum Schimmelpilzgifte auf den Tellern. In Bezug auf Glyphosat und Mineralöl sieht das jedoch anders aus.
Damit Pflanzen wachsen, gedeihen und blühen können, brauchen sie nicht nur Wasser und Licht, sondern auch Nährstoffe in Form von Dünger. Pflanzendünger können Sie aus Küchenabfällen ganz einfach selber machen. Das Beste: Selbst gemachter Bio-Dünger kostet nichts, ist nachhaltig und frei von Chemie.