Ratgeber: Rollladenkästen sanieren

Beim Thema Wärmedämmung werden sie oft vergessen: die Öffnungen für Rollläden und Jalousien. Dabei ist ein genauer Blick in das Loch in der Wand wichtig, da er Energie und Geld spart.
Beim Thema Wärmedämmung werden sie oft vergessen: die Öffnungen für Rollläden und Jalousien. Dabei ist ein genauer Blick in das Loch in der Wand wichtig, da er Energie und Geld spart.
Für die kreative Gestaltung von Oberflächen werden Lehmanstriche oft als natürliche und wohngesunde Alternative angepriesen. Doch die von uns getesteten Produkte wirken sich nur mäßig aufs Raumklima aus. Immerhin ist ihre radioaktive Strahlung vernachlässigbar, und an den Inhaltsstoffen gibt es nur wenig zu kritisieren.
Kleinere Reparaturen lassen sich mit Hammer, Zange und Schraubendreher schnell selbst erledigen. Für die Erstausstattung bietet sich ein Universalwerkzeugkoffer an. Unser Test zeigt: Von vermeintlichen Schnäppchen sollte man besser die Finger lassen - ihnen mangelt es an Qualität.
Lohnt es sich, für Bettwäsche ein paar Euro mehr auszugeben? Unser Test zeigt: Das kann gutgehen. Oft genug lassen sich aber Chemikalien nachweisen, mit denen die Hersteller ihre Produkte ausgerüstet haben.
Mit Silikon abgedichtete Fugen durchziehen heute fast jedes Badezimmer. Um Schimmelbefall zu bekämpfen, sind die Fugenmassen mit reichlich Bioziden ausgerüstet. Womit aber genau, darüber lassen viele Anbieter die Verbraucher im Unklaren.
Ein Haus ist ein Haus - wenn es einmal steht. Bis es so weit ist, können Bauherren höchst unterschiedliche Wege gehen: mit dem Architekten, dem Bauträger oder dem Fertighausanbieter.
Mit Torf oder Kokos als Hauptbestandteil wird aus einer schweren eine leichte Blumenerde. Doch aufgrund des klimaschädlichen Torfabbaus sowie wegen Nährstoffmangel und Schadstoffen können wir keines der von uns getesteten Leichtgewichte empfehlen.
Den Holzfußboden nach dem Schleifen richtig zu schützen, ist eine ganz eigene Kunst. Ganz edel wird der Boden erst bei der richtigen, natürlichen Oberflächenbehandlung mit Öl und Wachs.
Beim Kauf eines neuen Bodens aus Holz oder Holzwerkstoffen sollen Gütesiegel die technische und gesundheitliche Qualität des Produkts gewährleisten. Doch nicht alle Labels sind gleich aussagekräftig und hilfreich. Wir trennen die Spreu vom Weizen.
PVC-Böden sind billig, pflegeleicht und voller Schadstoffe. Die Alternative - chlorfreie elastische Bodenbeläge - ist nur zum Teil besser, wie unser Test ergeben hat. Zudem laden sie sich beim Begehen durch Reibung elektrostatisch stark auf.