Ratgeber: Sonnenhaus Plus

Heizen mit Sonnenstrom. Mit einem kostengünstigen Speicher. Geht das? Darf man das? Ein schwäbisches Wohnbauunternehmen hat eines der ersten dieser Häuser für eine junge Familie gebaut.
Heizen mit Sonnenstrom. Mit einem kostengünstigen Speicher. Geht das? Darf man das? Ein schwäbisches Wohnbauunternehmen hat eines der ersten dieser Häuser für eine junge Familie gebaut.
Im Zweifel besser wasser- als lösemittelbasiert - diese Regel gilt für alle, die zu Hause einigermaßen schadstoffarm Lackierarbeiten vornehmen wollen. Unser Test ergab aber: Leider ist nicht überall, wo "wasserbasiert" draufsteht, auch "schadstoffarm" drin.
Wenn's ans Malern geht, greifen die meisten zum Klassiker: weiße Wandfarbe. Viele Produkte kann man bedenkenlos an die Wand streichen. Es gibt nur einige wenige Ausreißer.
Sie sollen doch einfach nur die Wärme im Haus halten. Aber auf einmal scheinen Wanddämmplatten aus Polystyrol in Deutschlands Medien zu Feuermonstern mutiert zu sein, und unwirtschaftlich seien sie auch noch. Was ist dran an der Kritik, die den Sinn des Dämmens zum Teil grundsätzlich in Frage stellt?
Über die Arbeitsbedingungen im Steinbruch können die Anbieter der getesteten Produkte keine belastbaren Angaben machen. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass einige Händler die Produktionsbedingungen im Weiterverarbeitungsbetrieb kontrollieren lassen.
Gartenhandschuhe sind eigentlich eine nützliche Sache. Doch leider haben wir schlechte Nachrichten: Bis auf ein Exemplar strotzen die untersuchten Helferlein vor Schadstoffen. Warum die Hersteller nicht endlich nachbessern, bleibt ein Rätsel.
Wer ein parfümfreies Colorkompaktwaschmittel möchte, muss richtig suchen. Schade, denn der Verzicht auf Duftstoffe kommt der Umwelt zugute. Wir haben drei Mittel für Sie gefunden und durchtesten lassen. Zwei der Exoten sind "gut".
Die schlechte Nachricht zuerst: Etliche Acryldichtmassen sind von minderer Qualität. Sie verlieren schon beim Trocknen zu viel Volumen. Manche sind außerdem noch mit giftigen Weichmachern belastet. Die gute Nachricht: Es gibt auch empfehlenswerte Produkte.
Die Pocoline Wandfarbe in der Farbe Cappuccino enthielt im Test Abgetönte Wandfarben (ÖKO-TEST-Magazin 10/2013) eine beachtliche Menge an Formaldehyd/-abspaltern. Hersteller Meffert setzt nun ein anderes Konservierungsmittel ein, eine Mischung aus nicht chlorierten Isothiazolinonen und Zinkpyrithion in akzeptablen Konzentrationen. Außerdem sind ...
Wunder können Colorwaschmittel nicht vollbringen. Aber die Produkte im Test schaffen schon einige große Flecken weg, ohne die Textilien gleich mit zu schädigen. Nur bei einem Waschmittel mit Öko-Anstrich ist die Waschleistung schwächer. Ein anderes Markenprodukt ist wegen umstrittener Zutaten und Deklarationsmängeln nur "befriedigend".