Staubsauger dürfen ohne Energielabel in den Handel

Wer vorhat, sich einen neuen Staubsauger zu kaufen, kann sich nicht mehr an dem bewährten EU-Energie-Label orientieren.
Wer vorhat, sich einen neuen Staubsauger zu kaufen, kann sich nicht mehr an dem bewährten EU-Energie-Label orientieren.
Die Praktiken des Kohlestrom-Konzerns RWE im Hambacher Forst haben in vielen Medien und sozialen Netzen die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Stromversorgung gelenkt – und auf die Möglichkeit, zu Ökostrom zu wechseln.
Interesse an einer Lüftungsanlage? Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft Co2online sucht acht Teilnehmer für einen Praxistest zur Wohnungslüftung. Die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern werden ein Jahr lang beim Planen, beim Einbau und bei der Nutzung der Lüftungsanlage begleitet. Unterstützt erhalten Geld- und Sachprämien im Wert von...
Sollten sich Verschmutzungen nicht abbürsten oder absaugen lassen, können Laugen aus rückfettenden Substanzen wie Wollwaschmittel oder Shampoos helfen. Bestenfalls gleichen sie Verluste des hohen natürlichen Fettgehaltes aus, der auf der Filzoberfläche wie ein Fleckenschutz wirkt. Die Lauge nur leicht mit einem Schwamm auftupfen, gegebenenfalls ...
Die Kaufpreise für Häuser sind in Deutschland zuletzt moderat angestiegen: um 3,7 Prozent im Vergleich der vierten Quartale 2017 und 2016 und um vier Prozent im Jahresmittel. Laut dem Hauspreisindex des statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) entwickelten sich die Preise in den meisten anderen EU-Ländern stärker - allen voran in Irl...
In Passivhäusern mit Lüftungsanlage geht es konstruktionsbedingt häufig etwas zugiger zu: Bewohner müssen das aber nur bis zu einem gewissen Grad tolerieren und können eine Mietminderungen einfordern, wenn das hinnehmbare und erwartbare Maß an Zugluft überschritten ist.
Tedi ruft den "Wasserbecher Harmony" (250 ml, Hersteller: Cerve Spa, Italien), ein bedrucktes Trinkglas, zurück. Produkttests wiesen nach Angaben von Tedi erhöhte Blei- und Cadmiumwerte nach, weshalb von einer weiteren Verwendung des Glases abgeraten wird. Auf Nachfrage erklärte uns Tedi, dass die bedenklichen Schwermetalle in der Beschichtung s...
Ikea ruft das Gaskochfeld Eldslaga zurück. Ein falsches Gasventil führe zu Emissionswerten von Kohlenmonoxid, die über dem EU-Grenzwert lägen. Eine erhöhte Brand- oder Explosionsgefahr bestehe nicht. Betroffen von dem Rückruf sind alle Eldslaga Gaskochfelder, die vor dem 1. Januar 2018 erworben wurden. Kunden sollen den Schnellbrenner oben recht...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband will den Fernwärmemarkt genauer unter die Lupe nehmen und bittet Fernwärmekunden um Mithilfe. Sie können Vertragsanpassungen und Preisänderungen online melden und ihre Erfahrungen mitteilen. Auf dem Fernwärmemarkt liegt noch vieles im Argen: "Transparente Preisgestaltung, nachvollziehbare Kennzeichnung der B...
Experten haben im Rahmen eines Forschungsprojekts ein Anlagenkonzept entwickelt, bei dem die Gebäudeabluft als zweite Wärmequelle ins System integriert und die Wärmeverteilung besser geregelt wird. Der staatlich geförderte Informationsdienst BINE stellt das Projekt unter dem Schlagwort "Doppelt heizt besser" auf seiner Internetseite vor. Luft-Wa...