Rosenkohl: Kann man das Gemüse auch roh essen?

Bei vielen Kindern kommt das bittere Gemüse nicht gut an, doch Rosenkohl ist gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar. Stellt sich die Frage: Kann man Rosenkohl auch roh essen?
Bei vielen Kindern kommt das bittere Gemüse nicht gut an, doch Rosenkohl ist gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar. Stellt sich die Frage: Kann man Rosenkohl auch roh essen?
"Mit ihrem mild-nussigen Geschmack eignet sich die dennree Leinsaat geschrotet hervorragend zum Verfeinern von Müsli, Joghurt und Quarkspeisen": Mit diesen Worten werden die Dennree-Leinsamen auf der Herstellerwebseite beworben. Nach unserem Test raten wir jedoch von ihnen ab: Sie sind "ungenügend".
Die Keksreste von Weihnachten liegen noch in der Dose? Wer keine Lust mehr auf Plätzchen hat, kann die Reste einfach verwerten – wir zeigen drei leckere Rezepte.
Bei grünen und keimenden Kartoffeln ist Vorsicht geboten: Der natürliche Giftstoff, der sich bei langer oder falscher Lagerung bildet, kann zu Vergiftungen führen. Hier erfahren Sie, welche Kartoffeln Sie noch unbesorgt essen können – und welche lieber nicht.
Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken – aber was tun, wenn sie verderben, bevor man sie verwenden kann? Die Lösung: Einfrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zwiebeln richtig einfrieren, frisch halten und wieder auftauen.
Sie suchen nach einer saisonalen und gesunden Ernährung im Winter, die nicht nur aus Kohl besteht? Wir stellen leckere Sorten Wintergemüse vor – inklusive Tipps und Rezepten zur perfekten Zubereitung. Mit dabei: Blattkohl, der jüngst zum Gemüse des Jahres gewählt wurde.
Gekaufte Gemüsebrühe in Würfel- oder Pulverform enthält viele Zusatzstoffe. Eine Alternative: Die Paste für Gemüsebrühe ohne großen Aufwand selber machen. Dazu brauchen Sie nur Ihr Lieblingsgemüse, Salz und einen Mixer.
Kakis schmecken saftig-süß und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Doch bei der exotischen Frucht, die gerade Saison hat, stellt sich hin und wieder die Frage: Sollte die Kaki mit oder ohne Schale gegessen werden? Wir klären auf.
Beim Schweineschnitzel oder Kalbskotelett interessieren sich viele inzwischen auch dafür, wie die Tiere einmal lebten. In den Läden gibt es dafür seit längerem ein Logo, das die Haltungsform der Tiere darstellt. Was hast sich dadurch verändert?
"Unsere 100% veganen Scheiben von Violife sind lecker und vielseitig!": Mit diesen Worten werden die "Gouda Geschmack"-Scheiben auf ihrer Produktseite im Internet beworben. In unserem Test haben wir am Geschmack der Käsealternative auch nichts auszusetzen, an den Inhaltsstoffen allerdings schon.