20 Glutenfreie Lebensmittel im Test

Glutenfreie Produkte boomen. Menschen mit einer Zöliakie brauchen sie. Doch auch viele Gesunde greifen zu Lebensmitteln ohne Gluten. Wir zeigen, welche Produkte akzeptabel sind.
Glutenfreie Produkte boomen. Menschen mit einer Zöliakie brauchen sie. Doch auch viele Gesunde greifen zu Lebensmitteln ohne Gluten. Wir zeigen, welche Produkte akzeptabel sind.
Aldi-Schokolade ist in China mit Mineralöl belastet - das fanden wir für unsere Schwesterredaktion in Peking heraus. Keine Frage, dass wir auch in Deutschland Schokolade eingekauft und ins Labor geschickt haben. Und? Ist die genauso bedenklich? Unser Test von 40 Schokoladen ergab: Leider ja!
Im Test Kokosprodukte (ÖKO-TEST-Magazin 6/2017) war das Bio Planète Kokosöl nativ (200 Milliliter, 3,99 Euro) mit einer Faltbroschüre auf dem Deckel versehen. In dieser schrieb der Anbieter, dass Kokosöl reich an Laurinsäure, einer gesättigten MCT-Fettsäure, sei. Mit rund 50 Prozent enthält Kokosöl tatsächlich viel Laurinsäure. Diese zählen Expe...
Sommer, Sonne, Durst: Und der Markt lockt mit neuen Trendgetränken wie Gurkenlimos, Fassbrausen mit Mangogeschmack oder Estragon-Ingwer-Mischungen. Fast alle haben eins gemeinsam: Sie sind zu süß.
Im Test Kesselchips (ÖKO-TEST-Magazin 6/2016) haben wir bei den Käfer Kesselchips Sweet Chili (110 Gramm, 3,90 Euro) moniert, dass der deklarierte zu stark vom nachgewiesenen Salzgehalt abweicht. Der Hersteller hat angekündigt, den Salzgehalt ihrer Chips kritisch zu prüfen. Wir haben sie deshalb erneut eingekauft und ins Labor geschickt. Das Erg...
Rot und schön fruchtig nach Erdbeeren - so mögen die Deutschen ihre Lieblingskonfitüre. Tatsächlich sind die meisten Produkte aber eher als Süßigkeit einzustufen, wie unser Test zeigt. Lediglich vier Bio-Fruchtaufstriche schneiden mit "sehr gut" ab.
Im Lebensmittelhandel stehen sie Reihe an Reihe: Produkte aus der Kokosnuss. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, es gäbe nichts, was nicht aus der Tropenfrucht herzustellen wäre. Aber überzeugen die Produkte auch beim Schadstofftest? Knapp die Hälfte schon. Kokosraspel haben dabei die Nase vorn.
Im Test Kesselchips (ÖKO-TEST-Magazin 6/2016) haben wir bei den Alnatura Chips im Kessel gebacken Paprika, Bioland (125 Gramm, 1,85 Euro) moniert, dass der deklarierte zu stark vom nachgewiesenen Salzgehalt abweicht. Der Hersteller hat angekündigt, den Salzgehalt ihrer Chips kritisch zu prüfen. Wir haben sie deshalb erneut eingekauft und ins Lab...
Deutsches Bier? "Industrieplörre!", sagen viele Craft-Bier-Brauer. Deshalb experimentieren sie, beleben alte Biersorten neu und pfeifen dabei oft auf das Reinheitsgebot. Mit Erfolg, wie unser Test zeigt. Wir erzählen aber erst einmal von einer, die seit 51 Jahren Craft-Bier braut, das aber gar nicht gerne hört.
Der grüne Smoothie Bio Zentrale Berioo Superfood-Drink Green schnitt in unserem Test (ÖKO-TEST-Magazin 3/2017) nur mit "ausreichend" ab. Wir kritisierten den für einen grünen Smoothie zu geringen Gemüseanteil von gerade einmal zehn Prozent, PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen in der Deckeldichtung sowie einige Angaben auf dem Etikett. Besonders ärg...