20 Schokoladenpudding-Sorten im Test

Fertiger Schokopudding ist lecker, kann aber viel Fett und Zucker enthalten. Ansonsten haben wir nur wenig auszusetzen, sodass sämtliche Produkte entweder mit "sehr gut" oder "gut" abschneiden.
Fertiger Schokopudding ist lecker, kann aber viel Fett und Zucker enthalten. Ansonsten haben wir nur wenig auszusetzen, sodass sämtliche Produkte entweder mit "sehr gut" oder "gut" abschneiden.
Viele Sorten Schokoeis im Test sind mit Aroma aufgepeppt, doch gesundheitsschädliche Stoffe stecken in keinem Produkt. Alle Eissorten schneiden mit "gut" oder "sehr gut" ab.
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009: Der Südmilch Pudding Schokolade mit Sahne schnitt im Test mit "gut" ab, weil sie zugesetzte Aromastoffe enthalten. Daran hat sich nichts geändert. Der Hersteller stattet seine Becher aber jetzt mit PVC-freien Aludeckeln aus, was eine erneute Untersuchung im Labor bestätigte. Da PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe nur unter ...
98 Prozent der Deutschen kaufen beim Discounter. Und das längst nicht mehr nur wegen der niedrigen Preise. Doch kann Billigware mit Markenprodukten mithalten? Wir haben den Test gemacht. Die Ergebnisse lesen Sie in dieser und den folgenden Ausgaben.
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009: Der Grandiso Schoko Pudding mit Sahne schnitt im Test mit "gut" ab, weil sie zugesetzte Aromastoffe enthalten. Daran hat sich nichts geändert. Der Hersteller stattet seine Becher aber jetzt mit PVC-freien Aludeckeln aus, was eine erneute Untersuchung im Labor bestätigte. Da PVC/PVDC/chlorierte Kunststoffe nur unter den ...
ÖKO-TEST-Magazin 7/2009 Etliche Mineralwässer, die wir für unseren großen Test im Juli 2009 ins Labor schickten, bekamen Punktabzug für chlorierte Verbindungen in den Deckeln. Ursache waren meist aufgedruckte Firmenlogos. Diesen Mangel haben mehrere Hersteller mittlerweile behoben. Da der chlorhaltige Aufdruck aber nur zu einem Minuspunkt unter ...
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009 Nur mit "ungenügend" hatte im Test das Lidl-Produkt Choco Nussa Nuss-Nougat-Creme abgeschnitten (vgl. ÖKO-TEST-Magazin 6/2009). Nachdem Hersteller Wilhelm Reuss bereits die Belastung mit 3-MCPD-Estern verringerte, und wir das Produkt in einer Nachwirkung mit "ausreichend" bewerten konnten, ist das Produkt nun auch frei v...
ÖKO-TEST Kompass Discounter 6/2009 In der Delikata Frühstücks-Margarine von Aldi Nord stimmte fast alles - außer einem erhöhten Gehalt an 3-MCPD-Fettsäureestern. Der Fettschadstoff entsteht bei der Raffination, einem verbreitet eingesetzten Verfahren zur Reinigung von Fetten und Ölen. In der Delikata Frühstücks-Margarine überschritt eine Tagespo...
Jetzt sind sie wieder da - und schmecken herrlich frisch und aromatisch. Wir haben aber noch eine gute Nachricht: Mandarinen werden - wie unser Test zeigt - weniger gespritzt als vor zwei Jahren.
Bekommt man für 2,79 Euro eine echte Delikatesse oder nur eine geballte Ladung Keime? Pünktlich vor Weihnachten haben wir Räucherlachs getestet und in einigen Marken Unappetitliches gefunden. Trotzdem können wir viele Produkte empfehlen.