Haselnüsse rösten: So gelingt es im Backofen oder der Pfanne

Als Topping für die Kürbissuppe oder als Bestandteil von Krokant: Haselnüsse können so einiges. Und es ist nicht schwer, Haselnüsse selbst zu rösten. Hier finden Sie die Anleitung dazu.

Als Topping für die Kürbissuppe oder als Bestandteil von Krokant: Haselnüsse können so einiges. Und es ist nicht schwer, Haselnüsse selbst zu rösten. Hier finden Sie die Anleitung dazu.

Neben Ingwer erfreut sich Kurkuma nach wie vor großer Beliebtheit. Die Knolle soll gut fürs Immunsystem sein – und punktet mit ihrem leicht scharfen, leicht bitteren Geschmack. Wer mag, kann sich aus Kurkuma einen eigenen Tee aufgießen – das geht sogar ganz leicht.

Jetzt ist Zeit für gemütliche Stunden mit netten Menschen. Da dürfen leckere Zimtschnecken natürlich nicht fehlen. Zimtschnecken kann man ganz einfach selber machen. Und es geht auch vegan, wenn Sie möchten.

Keine Lust auf Plätzchen ausstechen? Kein Problem! Rum-Kugeln lassen sich kinderleicht von Hand rollen. In unserem Rezept rundet Kaffee den Konfektklassiker ab.

Wer von (gekauften) Lebkuchen und Spekulatius bereits nach dem ersten Adventswochenende genug hat, für den haben wir hier ein neues Rezept. Die kleinen Apple Crumbles können vegan oder klassisch zubereitet werden und sind schnell gemacht.

Der Markt für Fleischersatz-Produkte ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Vegetarier und Veganer müssen längst nicht mehr auf Schnitzel und Wurst verzichten – nur dass diese beispielsweise aus Erbsenprotein bestehen. Wir zeigen, welche Fleischersatz-Produkte der Markt inzwischen bereithält.

Gelb, scharf und in der kalten Jahreszeit ein wahrer Warmmacher von innen: Ingwer. Die Knolle peppt Currys und Suppen auf und macht auch als Tee oder Shot eine gute Figur. Wir zeigen, wie Sie Ingwer richtig aufbewahren, damit die Wurzel nicht schrumpelt.

In vielen Kühlschränken findet sich Butter. Wer nach pflanzlichen Alternativen sucht, für den gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Angeboten. Wir verraten, woran man die Butter-Alternativen erkennt und ob vegane Butter klimafreundlicher ist als das Original.

Sie haben beim letzten Einkauf zu viel Räucherlachs mitgenommen und noch Fisch übrig? Jetzt stellt sich die Frage: Kann man geräucherten Lachs einfrieren? Die einfache Antwort: Ja. Jedoch gibt es einige Dinge, die Sie beim Einfrieren von Räucherlachs beachten sollten.

Kann man den Räucherlachs im Kühlschrank noch essen? Bei dieser Frage ist Vorsicht geboten. Aus folgendem Grund.