23 Kaffeesorten im Test

Die Deutschen lieben ihren Kaffee: aromatisch soll er sein und nicht zu teuer. Im Test: 23 Röstkaffees. Rundum empfehlen können wir nur sechs Marken - ganz billig ist keine.
Die Deutschen lieben ihren Kaffee: aromatisch soll er sein und nicht zu teuer. Im Test: 23 Röstkaffees. Rundum empfehlen können wir nur sechs Marken - ganz billig ist keine.
Reiswaffeln sind als Alternative zu Brot oder pur zum Knabbern beliebt. Doch unser Testergebnis ist ernüchternd: Fast alle Produkte enthalten giftiges Arsen und den Krebsstoff Acrylamid.
Gute Nachrichten für Apfelliebhaber: Die meisten Früchte sind frei von problematischen Rückständen. Nur bei Kaufland, Netto und Real waren wir nicht ganz so mit der Qualität zufrieden. Außerdem wurde wieder einmal mit der Bezeichnung "regional" gemogelt.
Im Getreideanbau wird gespritzt, was das Zeug hält. Die Behörden wiegeln ab, ein eigentlich fälliger Sicherheitscheck für das häufig verwendete Glyphosat wurde von der EU kurzerhand auf 2015 vertagt. Ein Skandal! Denn unser Test ergab: Das Pestizid steckt in Mehl, Brötchen und Haferflocken.
Spaghetti sind beliebt. Ob auch die Qualität stimmt, ließen wir an 25 Marken testen. Rundum empfehlen können wir zehn Produkte. Einige Male verderben jedoch Schimmelpilzgifte und Mineralöl den Appetit. Auch mit der Kennzeichnung von Allergenen steht es nicht immer zum Besten.
Spätestens wenn bei 32 Grad im Schatten die Zunge am Gaumen klebt, ist es Zeit für eine eiskalte Erfrischung. Weil aber Wasser, Cola und Bionade auf Dauer langweilig sind, hat die Industrie jede Menge neue, trendige Getränke erfunden. In unserem Test machten die Erfrischungen allerdings keinen besonders guten Eindruck. Das Hauptproblem ist der v...
Ob Joghurt, Käse oder Eis: Fast alle Milchprodukte gibt es heute schon als lactosefreie Variante. Schade nur, dass einzelne Marken Probleme mit Weichmachern, Gen-Technik oder dem richtigen Aroma haben. Und wie bei normalen Milchprodukten gilt auch für die lactosefreien: Bio ist die bessere Wahl.
Reiswaffeln als Alternative zu Brot oder pur zum Knabbern - nein danke! Fast alle Produkte in unserem Test sind mit giftigem Arsen und dem Krebsstoff Acrylamid belastet.
Die Pestizidbelastung von Obst und Gemüse, das innerhalb der EU angebaut wird, ist erfreulicherweise gesunken. Untersucht man jedoch abseits der großen Warenströme Produkte wie Weinblätter, Linsen oder exotische Früchte, dann zeigt sich plötzlich ein ganz anderes Bild: Wir fanden in 14 von 56 Produkten Rückstände über den Höchstmengen. Elf davon...
Butter lässt sich vielseitig einsetzen und gilt als natürlich. An den meisten Marken haben wir auch kaum etwas auszusetzen. Allerdings sollte man sich den von Packungen nicht täuschen lassen. Die Kühe für konventionelle Butter haben meist nur wenig Gras gesehen.