Nachhaltig reisen: 5 grüne Reise-Tipps in Europa

Lust auf völlig neue Perspektiven? Das geht auch nachhaltig! Ohne Fluganreise dafür mit Reisezielen, die Sie vielleicht noch nicht auf dem Schirm hatten.
Lust auf völlig neue Perspektiven? Das geht auch nachhaltig! Ohne Fluganreise dafür mit Reisezielen, die Sie vielleicht noch nicht auf dem Schirm hatten.
Bärlauch schmeckt als Butter auf dem Brot, als Pesto zu Nudeln oder in leckeren Bärlauch-Knödeln. Besonders praktisch: Bärlauch kann man in ganz Deutschland selber pflücken. Doch nur solange die Pflanze nicht blüht.
Zwar könnten die wenigsten erklären, wie eine Mikrowelle technisch funktioniert, sie zu verwenden, ist aber einfach. Essen rein, Taste drücken, fertig. Dabei lässt sich aus der Mikrowelle deutlich mehr herausholen. Wir haben dazu sechs Tipps für Sie.
Wildbienen benötigen genauso wie wir die richtige Nahrung und ein schützendes Zuhause, unsere Gärten bieten dafür allerdings nicht immer die besten Voraussetzungen. Gute Snackbars, Strand, Pool und Hotel – so können Sie Wildbienen helfen.
Der Präsident des Deutschen Tierschutzbunds, Thomas Schröder, kritisiert die neue staatliche Tierhaltungskennzeichnung im Interview mit ÖKO-TEST und sagt, worauf es im Stall wirklich ankommt. Denn, so argumentiert er: "Kein einziges Tier kommt wegen der neuen Kennzeichnung in eine bessere Situation."
Während sich Kinder über die Pusteblumen, die sich aus den Löwenzahnblüten entwickeln, freuen, betrachten viele Hobbygärtner den Korbblüter als lästiges Beikraut. Gegen das Rausreißen spricht jedoch einiges: Löwenzahn ist eine gute Nahrungsquelle für Bienen und bietet als Küchen- und Heilpflanze viele Verwertungsmöglichkeiten.
Im April startet der Frühling richtig durch. Für viele heißt das: endlich wieder im Garten werkeln. Dabei lässt auch der kleinste Balkon Platz für etwas Gemüse und Blumenpracht. Hier erfahren Sie, welche Gartenarbeiten im April anstehen.
Stauden sind eine Bereicherung für jeden Garten. Jetzt im Frühling ist der optimale Zeitpunkt, um Stauden zu pflanzen. Ab wann dürfen die Blühpflanzen ins Beet? Was ist beim Pflanzen wichtig? Und welche Stauden sind nicht nur schön, sondern auch bienenfreundlich? Hier alle Informationen im Überblick.
Wer Biomüll getrennt entsorgt, macht bereits vieles richtig. So können aus den organischen Stoffen Kompost oder Strom entstehen. Doch wie sammelt man Biomüll am besten – etwa im Biomüllbeutel?
Man sieht sie wieder überall in Baumärkten und Gartenzentren: Primeln haben jetzt Hochsaison. Warum die Frühblüher im Garten unterschätzt werden und wie man sie kreativ kombiniert.