8 Buggys im Test

Buggys sind praktisch, weil sie leicht sind und sich platzsparend verstauen lassen. Zwar sind die Modelle im Test überwiegend sicher und stabil, sie stecken jedoch voller Schadstoffe.
Buggys sind praktisch, weil sie leicht sind und sich platzsparend verstauen lassen. Zwar sind die Modelle im Test überwiegend sicher und stabil, sie stecken jedoch voller Schadstoffe.
Einige untersuchte Muttermilchersatzprodukte enthalten weniger Fettschadstoffe als in vorhergehenden Tests. Dennoch ist nicht alles im grünen Bereich: In allen Anfangsnahrungen wurden Gehalte an Chlorat gefunden. Zwei Produkte schneiden mit "sehr gut" und "gut" ab.
Einweg oder Mehrweg? Wir haben 20 verschiedene Stilleinlagen auf Inhaltsstoffe und Funktionalität untersucht. Nur ein Produkt schafft die Bestnote. Im Praxistest patzten vor allem die ökologisch sinnvollen Mehrwegmodelle.
An der Fingermalfarbe Creall Mini Fingerpaint Blau/Rot/Gelb/Grün (ÖKO-TEST-Magazin 2/2015) hatten wir Formaldehyd/-abspalter moniert. Der Anbieter Havo hatte angekündigt, künftig kein DMDM Hydantoin mehr einzusetzen, das Formaldehyd abspalten kann. Das hat eine Laboranalyse bestätigt. Das veränderte Produkt enthält jedoch Polyaminopropybiguanid,...
Die vom Anbieter des Saftes Salus Kindervital mit Calcium und Vitamin D3 (250 ml für 14,99 Euro) angekündigte Umstellung auf PVC-freie Verschlüsse ist noch nicht erfolgt. Außerdem findet sich auf der Verpackung neuerdings eine fragwürdige Auslobung, die suggeriert, Kinder bräuchten den Saft für "ein gesundes Wachstum" und eine "gesunde Entwickl...
In der Schule können Eltern kaum Einfluss auf die Sitzmöbel für Kinder nehmen. Daheim schon. Wir haben neun Drehstühle und einen Kufenstuhl getestet. Drei Produkte krachen mit "ungenügend" durch, vier Stühle können wir empfehlen.
Ist das Kind krank oder ist es die Gesellschaft? Kaum eine Störung im Kindesalter wird so kontrovers diskutiert wie AD(H)S – die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Plus: Ein Interview mit Gerald Hüther.
Werdende Eltern können es meist kaum erwarten, für das neue Familienmitglied einzukaufen. Aber nicht alles, was niedlich aussieht, ist wirklich nötig oder praktisch. Lesen Sie unsere Vorschläge für eine sinnvolle Ausstattung.
Einige untersuchte Muttermilchersatzprodukte enthalten weniger Fettschadstoffe als in vorhergehenden Tests. Dennoch ist nicht alles im grünen Bereich: In allen Flaschenmilchprodukten wurden Gehalte an Chlorat gefunden. Zwei Produkte schneiden aber mit "sehr gut" ab.
Mit Bällen spielen bereits die Kleinsten. Anfangs knuddeln sie die Bälle und erforschen sie mit dem Mund, später werden die Bälle getreten und geworfen. Umso wichtiger also, dass die Bälle frei von Schadstoffen sind. Leider kann ÖKO-TEST nur sieben Bälle empfehlen, sieben Exemplare erhalten wegen Schadstoffen die rote Karte.