Ratgeber: Typische Schwangerschaftsbeschwerden

Die meisten Schwangeren werden von irgendwelchen Zipperlein geplagt. Die sind unangenehm, aber fast immer ungefährlich. Viele Beschwerden lassen sich mit Hausmitteln in den Griff bekommen.
Die meisten Schwangeren werden von irgendwelchen Zipperlein geplagt. Die sind unangenehm, aber fast immer ungefährlich. Viele Beschwerden lassen sich mit Hausmitteln in den Griff bekommen.
In den ersten Lebensmonaten gibt es fürs Kind nichts Besseres, als gestillt zu werden. Denn Muttermilch ist in ihrer Zusammensetzung einfach unschlagbar. Daher sollten junge Mütter versuchen, auch bei Startschwierigkeiten oder Problemen nicht vorzeitig abzustillen.
Der Mutterpass ist der Ausweis für die Schwangerschaft: Alle Untersuchungen und Befunde werden darin von der Hebamme oder vom Arzt festgehalten. Für die Geburt, aber auch für medizinische Notfälle liefert er wichtige Informationen und sollte deshalb stets griffbereit sein.
Die Pränataldiagnostik soll schon vor der Geburt Hinweise darauf finden, ob das Kind krank oder behindert ist. Das kann ein Segen sein, aber auch ein Fluch.
Manche Frauen werden von einer Schwangerschaft überrascht. Andere planen den Zeitpunkt genau. Und wieder andere warten so lange auf den idealen Moment, bis es (fast) zu spät ist.
Jedes Jahr kommen hierzulande etwa 8.000 Babys deutlich zu früh auf die Welt. Dank des rasanten medizinischen Fortschritts können sie überleben, oft jedoch nur mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Ein enormer Konflikt für Ärzte und Eltern.
Im Test Fußsäcke für Kinderwagen (ÖKO-TEST-Magazin 10/2014) kam der Kaiser Lammfellfußsack Natura, rot nicht über ein "ausreichend" hinaus. Zwischenzeitlich hat der Anbieter nachgebessert. Zuletzt (ÖKO-TEST-Magazin 9/2015) hatten wir ihn wegen halogenorganischer Verbindungen im Fell sowie optischer Aufheller im gewebten Etikett mit "befriedigend...
Auf den ersten Blick hat sich die Verpackung des EnerBio Buchweizenmehls, Vollkorn nicht groß verändert. Sie sieht immer noch braun aus, fühlt sich aber wie Kunststoff an. Die Papiertüte, in der das Buchweizenmehl bislang steckte, war problematisch, da sich daraus schädliche Mineralölverbindungen in größerer Menge lösen und in das Mehl übergehen...
"Ungenügend" lautete unser Urteil für den Mini Micro Sporty, pink im Test Kinderroller (ÖKO-TEST-Magazin 7/2015). Einziger, aber schwerwiegender Mangel: Auf dem Rollenprüfstand ging eines der Räder relativ schnell kaputt. Hersteller Micro Mobility Systems tauschte die Räder aus, wir testeten erneut. Diesmal bestand der Roller die Belastungsprüfu...
Gesundheitlich unbedenklich, keine weiteren Mängel, Bestnote: So urteilten wir über den Schleich Spieleteppich Farm Life (ÖKO-TEST-Magazin 9/2015). Ein Leser wies uns nun darauf hin, dass der beste Teppich im Test mittlerweile im Netz als mit "rutschfestem Latexrücken" beworben wird. Daher haben wir es noch einmal untersuchen lassen. Unsere Nach...