Glassplitter: Aldi ruft Arrabiata-Sauce zurück

Bei Aldi Nord wird Arrabiata-Sauce der Marke "Cucina Nobile" zurückgerufen. Die Sauce könnte Glassplitter enthalten.
Bei Aldi Nord wird Arrabiata-Sauce der Marke "Cucina Nobile" zurückgerufen. Die Sauce könnte Glassplitter enthalten.
Insbesondere Radfahrer und Fußgänger sind auf ihren täglichen Wegen oft gesundheitsgefährdendem Feinstaub ausgesetzt. Eine neue Virtual Reality-Technologie der Universität Birmingham kann die unsichtbaren Partikel sichtbar machen – und so helfen zu verstehen, welche Zonen man meiden sollte.
Salmonellen können heftigen Durchfall und Bauchkrämpfe verursachen. Aktuell gibt es einen Ausbruch einer besonderen Form, meldet das Robert Koch-Institut. Vermutet wird Rucola als Quelle.
In einem einzigartigen Projekt haben Laien für die Wissenschaft Sand entlang der gesamten deutschen Küste gesammelt. Der wurde auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis überrascht die Forschenden.
Wer Teenagern über die Schulter blickt, hat oft das Gefühl, dass sie zu viel Zeit in den sozialen Medien und mit stundenlangem Zocken verbringen. Nun liefert die WHO dazu neue Zahlen.
Bei Lebensmitteln werden Tierwohl, Regionalität und das EU-Bio-Siegel wichtiger, so das Bundeslandwirtschaftsministerium. Der Minister warnt vor zunehmend aggressiven Debatten.
Um den Klimawandel abzumildern, müssen die Treibhausgasemissionen sinken. Dafür leisten Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie und Batteriespeicher einen Beitrag. Aktuelle Zahlen zeigen: Verbraucherinnen und Verbraucher treiben die Energiewende vor allem mit der Umrüstung ihrer Häuser voran.
Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ruft sowohl Hunde- als auch Katzenfutter zurück. Grund für die beiden Rückrufe ist zum einen ein Fremdkörper im Futter, zum anderen ein erhöhter Selenwert, der zu schweren Vergiftungen führen kann.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat den Acrylamidgehalt in 230 Lebensmitteln bestimmt. Das Ergebnis: Gemüsechips und Kartoffelprodukte sind besonders oft von hohen Acrylamidgehalten betroffen. Doch nicht nur das Produkt, auch die Garmethode spielt eine Rolle.
Ist Kaffee gesund oder nicht? Diese Frage spaltet die Wissenschaft auch Jahrhunderte nach der Entdeckung des Heißgetränks noch. Sicher ist, dass Schadstoffe im Kaffee nicht gesund sind – und diese häufen sich in unserem Kaffeepad-Test, auch bei den Laudatio-Kaffeepads.