Studie: Hunde machen Kinder fitter

Sorgen Hunde für ein aktiveres Leben? Inwiefern Anschaffung, Besitz und Verlust eines Hundes die körperliche Betätigung von Kindern beeinflussen, zeigt eine australische Langzeitstudie.
Sorgen Hunde für ein aktiveres Leben? Inwiefern Anschaffung, Besitz und Verlust eines Hundes die körperliche Betätigung von Kindern beeinflussen, zeigt eine australische Langzeitstudie.
Krebs gehört zu den häufigsten Todesursachen. Forschende sehen einen gefährlichen Trend bei Jüngeren bestätigt. Auch Ursachen werden benannt.
Nach Verspätung oder Zugausfall gibt es häufig Geld von der Bahn zurück. Doch Verbraucherschützer warnen vor kostenpflichtigen Hilfsangeboten im Netz. Einfacher geht's bei der Bahn selbst.
Immer mehr Schwangere haben Übergewicht. Ernährungsmediziner beobachten diese Entwicklung mit Sorge. Denn Übergewicht ist gefährlich für das Kind: Es ist anfälliger, später schwere Krankheiten zu entwickeln.
Die jährliche Vogelzählung liefert faszinierende Einblicke in die heimische Tierwelt. Insbesondere der Haussperling ist häufig in Gärten und Parks in Gast, wie die Ergebnisse der diesjährigen "Stunde der Wintervögel" erneut zeigen.
Nasskaltes Wetter und viel Zeit, die in Innenräumen mit trockener Heizungsluft verbracht wird: Da haben Atemwegserreger leichtes Spiel. Während das Corona-Geschehen nachlässt, schlägt die Grippe inzwischen richtig zu, wie das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet.
Die EU-Kommission hat die Nutzung des umstrittenen Herbizids Glyphosat Ende vergangenen Jahres um weitere zehn Jahre verlängert. Die Aurelia Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe wollen dagegen nun juristisch vorgehen.
Durch den GDL-Streik kommt es zu vielen Zugausfällen und Verspätungen. Welche Rechte haben Bahnreisende nun? Und: Wer mit der Bahn etwa um Entschädigungen streitet, kann sich Unterstützung holen – und zwar kostenlos. So geht's.
Die Verbraucherzentrale Hamburg schickt jedes Jahr Produkte, deren Hersteller besonders heftig an der Preisschraube gedreht haben, ins Rennen um die "Mogelpackung des Jahres". Dieses Mal trifft es die "Tuc Bake Rolls" von Mondelez.
Wer krank ist und nicht arbeiten kann, bekommt vom Arzt eine Krankschreibung. Aber muss der Arbeitgeber der Bescheinigung glauben? Hier erfahren Sie, wann Beschäftigte mit einer Prüfung rechnen müssen.