Warum Babys nicht auf dem Bauch schlafen sollten

Experten der Kinder- und Jugendmedizin sind sich einig, dass Babys am besten auf dem Rücken schlafen sollten. Aber was ist eigentlich der Grund für diese häufig gehörte Empfehlung?

Experten der Kinder- und Jugendmedizin sind sich einig, dass Babys am besten auf dem Rücken schlafen sollten. Aber was ist eigentlich der Grund für diese häufig gehörte Empfehlung?

Sie haben zu viel Reis gekocht? Normalerweise kein Problem – zumindest dann nicht, wenn der Reis nach dem Kochen nicht zu lange bei Zimmertemperatur herumstand. Hier erfahren Sie, worauf Sie nach dem Reiskochen achten sollten, um einer möglichen Keimgefahr beim Aufwärmen zu entgehen.

Was kann man beim Zähneputzen schon groß falsch machen? Eine Menge! Wir zeigen die häufigsten Fehler und erklären, wie es richtig geht.

Viele Haushalte haben im vergangenen Winter weniger geheizt. Das war wichtig, denn die Heizung verbraucht mit Abstand die meiste Energie im Haus. Ein anderes Sparpotenzial hingegen schöpfen viele Haushalte noch nicht aus: das beim warmen Wasser. Mit diesen Tipps können Sie zugleich Wasser und Wärme sparen.

Duschen macht schön – zumindest schön sauber. Klar ist aber auch, dass es den Schaum-und-Seifen-Spaß nicht kostenlos gibt. Nur: Wie viel kann so eine Dusche eigentlich genau kosten? Eher 50 Cent, ein oder sogar zwei Euro? Wir haben mal zum Taschenrechner gegriffen.

Am Dienstag, den 31. Oktober 2023 ist Halloween! Die Gruselnacht muss nicht zum Konsumfest verkommen – es geht auch anders. Wir geben Tipps.

Der Termin für die Grippe- oder Corona-Impfung steht an – und der Hals kratzt und die Nase läuft. Was tun, wenn sich kurz vor dem Impftermin Erkältungssymptome zeigen? Wann Sie sich trotzdem impfen lassen können und wann es sinnvoll ist, den Termin zu verschieben.

Eine Hecke muss kein monotoner Sichtschutz sein. Wenn man sie mit einer Vielfalt aus heimischen Sträuchern anlegt, wird sie zum Lebensraum für Vögel und Insekten. Jetzt im Herbst ist die beste Jahreszeit Hecken zu pflanzen – solange der Boden nicht vom Frost durchgefroren ist.

Reis ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Doch nicht jeder wäscht Reis vor dem Kochen ab. Dabei ist das sinnvoll, um eine mögliche Schadstoffbelastung zu reduzieren. Wir erklären, was Sie wissen sollten.

Auch auf einem kleinen Balkon können mit etwas Pflege Rosmarin, Petersilie und Salbei wachsen. Doch was macht man mit den Kräutern, wenn es kälter wird? Können sie den Winter draußen überstehen? Wir zeigen, wie Sie Ihren Balkon-Kräutergarten gut überwintern.