Osterfrühstück: Rezept für veganes Rührei mit Karottenlachs

Die beliebte Frühstückskombination Rührei mit Lachs geht auch vegan: Tofu und Möhren machen es möglich. So bereiten Sie Tofu-Rührei und Karottenlachs richtig zu.
Die beliebte Frühstückskombination Rührei mit Lachs geht auch vegan: Tofu und Möhren machen es möglich. So bereiten Sie Tofu-Rührei und Karottenlachs richtig zu.
Keine Lust auf klassisches Osterbrot aus Weizenmehl? Unsere Variante wird mit Quinoa und Dinkelmehl, wenig Zucker und Zitrone zubereitet. Das schmeckt natürlich auch an jedem anderen Tag!
Besser als die kleinen Einmalpackungen mit Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt sind selbstgemachte Gesichtsmasken: Sie verursachen weniger Müll und sind günstiger. Gesichtsmasken selber machen ist ganz einfach. Wir zeigen sechs Rezepte.
Brokkoli enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe – und lässt sich im Garten unkompliziert säen oder pflanzen. Damit ist das Kohlgemüse ein idealer Kandidat für Hobbygärtner. Wir erklären, wann und wie Sie Brokkoli säen, pflanzen und ernten.
Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch sie finden hier immer weniger guten Lebensraum. Mit wenigen Handgriffen kann man sie aber unterstützen.
Die einen würden am liebsten täglich in der Badewanne planschen, die anderen kriegt man nur mit viel gutem Zureden unter die Dusche. Wie oft Kinder tatsächlich duschen oder baden sollten, erfahren Sie in unseren Tipps zur richtigen Hygiene für Kinderhaut.
Besonders am Ende der kalten Jahreszeit können bräunliche Flecken und gräuliche Gespinste auf dem Rasen auftreten. Es handelt sich zwar nicht um den gleichen Schimmel, der bei Lebensmitteln auftritt, aber doch um eine Pilzinfektion, die den Rasen befällt. Was Sie gegen Rasenschimmel unternehmen können – und warum Abwarten hier auch eine Lösung s...
Immer mehr Hummelarten sind vom Aussterben bedroht. In unseren Gärten spielen die Insekten allerdings eine wichtige Rolle: Sie sind auch unterwegs, wenn das Wetter kühl, schlecht und windig ist. Grund genug, es ihnen schön zu machen. Mit diesen Pflanzen und Maßnahmen können Sie Hummeln im Garten und auf dem Balkon unterstützen.
Parkettböden sind gegenüber Feuchtigkeit sehr empfindlich und können schnell Schaden nehmen. Ist es deshalb überhaupt schlau, Dielenböden feucht zu wischen?
Manchmal ist weniger mehr. Auch wenn bei einem Rückschnitt von Zimmerpflanzen die Pflanze erstmal kleiner wird: Ein Rückschnitt tut vielen Zimmerpflanzen gut. Sie wachsen dann sogar besser. Jetzt zu Frühlingsbeginn ist ein guter Zeitpunkt dafür. Zwei Pflanzenexperten geben Tipps.