Corona im Winter: Wie kommen wir sicher durch die kalte Jahreszeit?

Das Coronavirus wird in der kalten Jahreszeit leichter übertragen als im Sommer. Hier erfahren Sie, wie Sie gut durch den Corona-Winter kommen.
Das Coronavirus wird in der kalten Jahreszeit leichter übertragen als im Sommer. Hier erfahren Sie, wie Sie gut durch den Corona-Winter kommen.
Eine aggressive Pilzerkrankung bedroht Bananenplantagen weltweit. Die Bananenkrankheit TR4 trifft ausgerechnet die Sorte, die 99 Prozent aller Exportbananen ausmacht.
AirPods liegen im Trend. Das neue Modell, die AirPods Pro, gelten als benutzerfreundlicher als das Vorgängermodell. Uns interessiert aber vor allem, wie umweltfreundlich die AirPods eigentlich sind.
Das Erntedankfest wird traditionell in vielen Regionen Deutschlands gefeiert. Die Christen danken damit im Herbst für die zurückliegende Ernte. 2020 fällt Erntedank auf den 4. Oktober – und sieht aufgrund der Corona-Pandemie anders aus als in den letzten Jahren.
Als Familie nachhaltig zu leben und zu essen bleibt im hektischen Alltag oft auf der Strecke. Wir geben acht Tipps, wie eine nachhaltige und gesunde Ernährung für Kinder zwischen Quetschies und Fertigteig gelingen kann und wie Familien die Umwelt auch im stressigen Alltag schützen können.
Weniger Plastik im Badezimmer liegt im Trend – und schont die Umwelt. Doch eignen sich Holzzahnbürsten und Zahnputztabletten auch schon für Kinder? Und was halten Kinderzahnärzte von den plastikfreien Zahnpflegetools? Außerdem: 5 Tipps zur Pflege von Kinderzähnen.
Das Tragen einer Maske soll helfen, das Coronavirus einzudämmen. Dabei muss es fürs Einkaufen oder in Bus und Bahn keine gekaufte Maske sein. Wer nicht gerne näht, kann mit ganz einfachen Mitteln eine Maske basteln – ohne Nähen. Hier die Anleitung fürs Basteln eines Mundschutzes.
Drogerien und Supermärkte bieten immer mehr Quetschies an. Denn Kinder wie Eltern lieben den Obstbrei in Tüten. Dabei gilt er als überflüssiges Produkt, das der Gesundheit und der Umwelt schaden kann.
All-in-three oder Snap-in-one, Pocket oder Prefold? Wer sich zum ersten Mal mit Stoffwindeln beschäftigt, muss sich durch einen Dschungel an Begriffen kämpfen. Oder liest unsere Stoffwindel-Kaufberatung mit Thanh-Thu Phan Tan vom Netzwerk "Die Stoffwindelexperten".
Deutschland ist Meister im Produzieren von Müll. Klar, am besten wäre es, den Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Für den Müll, den wir aber nicht vermeiden können, ist konsequentes und richtiges Recycling wichtig. Das ist aber nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht. Hier 5 Müllfehler, die sich ganz leicht vermeiden las...