Nasendusche gegen Corona: Hilft eine Nasenspülung gegen das Virus?

Können Nasenduschen helfen, sich vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen, indem sie das Virus einfach wegspülen? Wir erklären, was die Wissenschaft dazu sagt.
Können Nasenduschen helfen, sich vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen, indem sie das Virus einfach wegspülen? Wir erklären, was die Wissenschaft dazu sagt.
Die Coronalockerungen lassen mehr und mehr Sportarten in geschlossenen Räumen wieder zu. Weiterhin wichtig sind die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln. Wann macht Sport mit Maske Sinn? Wir sind den wichtigsten Fragen rund ums Training in Corona-Zeiten nachgegangen.
Eine Aloe-vera-Pflanze auf dem Fensterbrett sieht nicht nur schön aus, der Pflanzensaft hilft auch gegen Sonnenbrand. Wir erklären, wie Sie Aloe vera anpflanzen und richtig pflegen.
Vegane Kosmetik ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, was nicht heißt, dass die enthaltenen Substanzen nicht an Tieren getestet wurden. Sabrina Engel von Peta erklärt, welche Alternativen es gibt – und warum die nicht automatisch gesund sein müssen.
Käse ist schön gelb, Erdbeermarmelade knallrot und Schokopudding natürlich schokoladig braun – doch oft wurde mit Lebensmittelfarbstoffen nachgeholfen, um dem Produkt natürlich aussehende Farben zu verleihen. Dabei sind manche Farbstoffe in Lebensmitteln nicht unbedenklich für die Gesundheit.
Behelfsmasken aus Stoff sind als Mundschutz weitverbreitet. Damit sie das Risiko einer Ansteckung senken, müssen sie richtig aufgesetzt, aufbewahrt und gereinigt werden. Andernfalls bringen sie mehr Risiko als Nutzen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Hinweise.
Ob zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder zum Kuchen: Auf die Tasse Kaffee möchten die wenigsten Menschen verzichten. Aromatisch soll die Bohne sein, nicht überteuert und am liebsten fair gehandelt. Fair-Trade-Kaffee ist ein Erfolgsmodell – auch wenn er erst in jeder zwanzigsten Tasse schwimmt.
Nickel führt die Hitliste der Kontaktallergene an. Jeder sechste bis siebte Erwachsene in Deutschland ist für Nickel sensibilisiert. Wenn Sie sich vor den Folgen einer Nickelallergie schützen wollen, gibt es aber ein einfaches Mittel.
Jeder hat das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Fair gehandelte Lebensmittel helfen vor allem Kleinbauern, die sonst in der globalen Wirtschaft das Nachsehen haben. In Deutschland sind sie weiter auf dem Vormarsch – und inzwischen ein milliardenschweres Geschäft.
Müllhalde Meer: In den Ozeanen treiben Plastikinseln, die größer sind als Deutschland. Noch keine schlechte Laune? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Fakten und Zahlen über die Weltmeere, die Ihnen garantiert die Stimmung vermiesen.