Teflonpfanne: Ist Teflon giftig oder nicht?

Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Für Kinder ist Halloween und der damit verbundene Brauch, bei den Nachbarn zu klingeln und Süßigkeiten zu sammeln, ein großer Spaß. In Zeiten von Corona ist das allerdings keine gute Idee. Die Gesundheitsminister mehrerer Bundesländer bitten die Familien, dieses Jahr wegen der Corona-Infektionsgefahr auf den Halloween-Brauch zu verzichten.
Der Bundesrat hat im Juli 2020 dafür gestimmt, den Kastenstand abzuschaffen. Doch die beengenden Metallkäfige sind noch lange nicht aus den Ställen verschwunden. Die Übergangsfristen sind lang. Und die Schweinehaltung bleibt in den meisten Betrieben nach wie vor alles andere als tiergerecht.
Schon Babys zeigen, wann sie müssen, und Eltern können diese Zeichen lesen lernen. Wir haben mit Diplom-Pädagogin Susanne Mierau über das Thema "Windelfrei" gesprochen. Sie erklärt, was hinter dem Begriff steckt. Es geht nämlich nicht darum, dass Babys möglichst schnell trocken werden.
Schule in der kalten Jahreszeit: Ausreichend lüften ist wichtig, um Infektionen mit dem Coronavirus nicht nur über Tröpfchen, sondern auch über Aerosole in der Raumluft zu vermeiden. Professor Martin Kriegel, Leiter des Instituts für Energietechnik an der TU Berlin, erklärt, was es dabei zu beachten gibt.
Es muss ja nicht unbedingt eine Riesen-Heuschrecken vom Grill sein. Insekten "verstecken" sich in Insekten-Pasta vom Discounter, in Snacks, Müsli und in hippen Burgerkreationen. Hier sieben Gründe, warum es sich lohnt, über den Verzehr von Insekten-Snacks nachzudenken. Plus einige Argumente, die gegen Insektenprodukte sprechen.
Das Coronavirus wird in der kalten Jahreszeit leichter übertragen als im Sommer. Hier erfahren Sie, wie Sie gut durch den Corona-Winter kommen.
Eine aggressive Pilzerkrankung bedroht Bananenplantagen weltweit. Die Bananenkrankheit TR4 trifft ausgerechnet die Sorte, die 99 Prozent aller Exportbananen ausmacht.
AirPods liegen im Trend. Das neue Modell, die AirPods Pro, gelten als benutzerfreundlicher als das Vorgängermodell. Uns interessiert aber vor allem, wie umweltfreundlich die AirPods eigentlich sind.
Das Erntedankfest wird traditionell in vielen Regionen Deutschlands gefeiert. Die Christen danken damit im Herbst für die zurückliegende Ernte. 2020 fällt Erntedank auf den 4. Oktober – und sieht aufgrund der Corona-Pandemie anders aus als in den letzten Jahren.