15 Marzipan-Marken im Test

Ratgeber Essen, Trinken 2014 | | Kategorie: Essen und Trinken | 16.05.2014

15 Marzipan-Marken im Test

Unsere Kritik an schlechteren Produkten

Die Qualität von Marzipan steht und fällt mit dem Mandelanteil. Je höher die Marzipanqualität, desto weniger Zucker darf zugesetzt werden. Das Produkt Rosengarten Zartbitter Marzipan Konfekt wirbt mit einem Gehalt an Mandeln von 52 Prozent. Tatsächlich gefunden wurden jedoch nur 35 Prozent. Das führt zur Abwertung um zwei Noten, unter anderem auch deshalb, weil der deklarierte Mandelanteil eine höhere Qualität vermuten lässt.

Wie auch bei drei der "guten" Produkte weisen die beiden schlechter bewerteten einen um mindestens 20 Prozent höheren Schokoladenanteil auf als deklariert. Ein Zuviel an Schokolade ist vor allem deshalb ärgerlich, weil es zu einem Weniger an Marzipan führt.

Anbieter Zentis versieht seine Schokolade mit dem Emulgator Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476). Dieser gilt als umstritten, da er im Tierversuch zu Leber- und Nierenvergrößerungen geführt hat.

In Süßwaren sollte eventuell enthaltener Alkohol stets deklariert sein - schon allein, um Kinder vor dem Konsum zu schützen. Hier patzt erneut der Hersteller des Rosengarten-Bio-Marzipans. Denn den darin nachgewiesenen Alkohol von 0,5 Prozent sucht man auf der Packung vergebens. Grund ist die Zutat Rosenwasser, wie der Hersteller bestätigt. Alkohol dient im Rosenwasser als Lösungsmittel und muss deshalb nicht deklariert werden - aber im Sinne des Verbrauchers ist das nicht.

Wir haben diese Produkte für Sie getestet

Allos Marzipan-Brot, Honigmarzipan
Allos Marzipan-Brot, Honigmarzipan
Allos
Alnatura Edelmarzipan-Riegel in Zartbitterschokolade
Alnatura Edelmarzipan-Riegel in Zartbitterschokolade
Alnatura
Bel Royal Lübecker Edel Marzipan, Herzen und Sterne
Bel Royal Lübecker Edel Marzipan, Herzen und Sterne
Aldi Nord
Douceur Edel-Marzipan Kartoffeln
Douceur Edel-Marzipan Kartoffeln
Penny
Erasmi Lübecker Edel Marzipan, Classic
Erasmi Lübecker Edel Marzipan, Classic
Erasmi & Carstens
Favorina Edelmarzipan in Zartbitterschokolade
Favorina Edelmarzipan in Zartbitterschokolade
Lidl
Hussel Edelmarzipan Kartoffeln
Hussel Edelmarzipan Kartoffeln
Hussel
Leysieffer Marzipan Kartoffeln
Leysieffer Marzipan Kartoffeln
Leysieffer
Lindt Edel-Marzipan
Lindt Edel-Marzipan
Lindt & Sprüngli
Lubs Lübecker Marzipan mit Honig, Zartbitter
Lubs Lübecker Marzipan mit Honig, Zartbitter
Lubs (Naturwarenhandel)
Niederegger Lübeck Marzipan Schwarzbrot
Niederegger Lübeck Marzipan Schwarzbrot
Niederegger
Rosengarten Zartbitter Marzipan Konfekt
Rosengarten Zartbitter Marzipan Konfekt
Minderleinsmühle (Naturwarenhandel)

Testverfahren

So haben wir getestet

Die Inhaltsstoffe

Im Mittelpunkt der Laboranalysen stand insbesondere die Marzipanqualität. Dazu wurde das Marzipan auf Wasser, Zucker, Fett und Eiweiß untersucht, woraus sich die enthaltenen Mandel- und Zuckeranteile berechnen lassen. Grundsätzlich gilt: Je geringer der Anteil an zugesetztem Zucker, desto hochwertiger ist das Marzipan. Überprüft wurde weiterhin, ob die Anteile an Marzipan und Schokolade mit den Angaben auf dem Etikett übereinstimmen. Da Mandeln anfällig für den Befall mit Schimmelpilzen sind, wurde auf das Schimmelpilzgift Aflatoxin getestet. Mit der Analyse auf Alkohol wollten wir nicht deklarierten Gehalten auf die Schliche kommen.

Die Weiteren Mängel

Auch Auslobungen und andere Deklarationen nahmen wir genau unter die Lupe. Das Ziel dabei: transparente und nachvollziehbare Angaben, die Verbrauchern nicht das Blaue vom Himmel versprechen, sondern ausreichend und verständlich informieren.

Die Bewertung

Entspricht die Marzipanqualität nicht dem, was laut Etikett zu erwarten ist, führte dies zu stärkeren Abzügen unter dem Testergebnis Inhaltsstoffe. Übertriebene Auslobungen oder der unterschlagene Hinweis auf Alkohol im Produkt verschlechterte hingegen das Testergebnis Weitere Mängel. Über die Hälfte der Produkte überzeugt jedoch durch eine "sehr gute" Qualität.