20 Orangensäfte im Test

Überraschung: Bei unserem Vergleich von Orangensäften aus Konzentrat und Direktsaft schnitt Letzterer in puncto Aroma doch nicht besser ab. Probleme mit dem Geschmack haben aber viele Testprodukte.
Überraschung: Bei unserem Vergleich von Orangensäften aus Konzentrat und Direktsaft schnitt Letzterer in puncto Aroma doch nicht besser ab. Probleme mit dem Geschmack haben aber viele Testprodukte.
Die Nulacta Nuss Nougat Creme von Norma gehörte im ÖKO-TEST-Magazin 6/2009 nicht gerade zur Crème de la Crème. Doch der Hersteller hat an der Fettzusammensetzung gefeilt: Mittlerweile enthält das Produkt nur noch Spuren von Fettschadstoffen und ist darüber hinaus auch nicht mehr mit synthetischem Vanillearoma aufgepeppt. Gesamturteil von "ausre...
Manchmal muss es eben ein Gläschen Sekt sein. Sogar Champagner gibt es inzwischen zu Preisen, bei denen man nicht auf den ganz besonderen Anlass warten muss. Doch wie ist es um die Qualität von Sekt und Schampus bestellt? Wir haben den Test gemacht.
Es gibt Butterfans und Margarineliebhaber. Fürs Pflanzenfett sprechen eigentlich die gesunden Fettsäuren. Doch der neue Fettschadstoff Glycidyl-Ester stößt manche Margarine vom Siegertreppchen.
Wer einmal auf Wurst und Käse verzichten möchte, muss nicht unbedingt zur Marmelade greifen: Vegetarische Brotaufstriche mit Kräutern, Gemüse oder Hülsenfrüchten sind herzhafte Alternativen. Allerdings kommt die Würze häufig aus getarnten Geschmacksverstärkern.
Reis gehört zu den beliebtesten Beilagen auf deutschen Tellern - und das nicht erst seitdem die asiatische Küche bei uns Einzug gehalten hat. Doch schädliche Stoffe wie Arsen und Mineralöl machen den Reis mitunter zu einem zweifelhaften Genuss.
Bei Pizza aus der Tiefkühltruhe greifen die Deutschen vor allem zu "Salami". Der Hit sind die getesteten Pizzen leider nicht. Aber vier schneiden immerhin noch mit "gut" ab.
Frischhaltedosen gibt es in unendlich vielen Formen und Größen. Unser Test ergab: Manches billig gekaufte Schnäppchen kann für eine echte Sauerei in Rucksack oder Kofferraum sorgen. Qualitätsprodukte zahlen sich dagegen auf lange Sicht aus.
Würstchen für den Grill, Bolognese auf die Nudeln oder Leberwurst in der Semmel - nichts ist mehr unmöglich für Vegetarier. Das Angebot an fleischfreien Alternativen ist groß. Doch leider sind nicht alle getesteten Produkte empfehlenswert.
Wenn es schnell gehen muss, sind Fertiggerichte eine praktische Sache. Nicht nur Vegetarier bevorzugen dabei gern fleischlose Varianten. Schade, dass wir nicht alle empfehlen können.