Apfelmus selber machen: Ein Rezept ohne zusätzlichen Zucker

Selbst gemachtes Apfelmus enthält keine Zusatzstoffe – und unser Rezept gelingt auch ohne zugesetzten Zucker und mit nur wenigen Zutaten. So einfach geht's.
Selbst gemachtes Apfelmus enthält keine Zusatzstoffe – und unser Rezept gelingt auch ohne zugesetzten Zucker und mit nur wenigen Zutaten. So einfach geht's.
Äpfel in der Bodenseeregion sind diese Saison stärker als sonst von Apfelschorf befallen. Damit die Obstbauern den Schorf bekämpfen können, will das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) den Grenzwert für das Pestizid Folpet massiv erhöhen. Das stößt auf Kritik. Außerdem: Was Verbraucherinnen und Verbraucher tun können.
Mais aus dem Glas oder aus der Dose ist praktisch und passt zu zahlreichen Speisen. Doch das von uns beauftragte Labor ist in allen Dosen-Maiskonserven in unserem Test auf die umstrittene Massenchemikalie Bisphenol A gestoßen.
Alnatura ruft zweimal Käse-Gebäck zurück. Der Grund für den Produktrückruf: In beiden Produkten könnten sich Metallfremdkörper befinden.
Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Nektarine, Pfirsich oder Aprikose: Wenn der Kern in der Frucht nicht mehr intakt ist, fragen sich viele Menschen: Kann ich das Obst noch essen? Oder wird die Blausäure im Kern zum Gesundheitsrisiko?
Im Sommer sind Nektarinen ein toller Begleiter für den Ausflug zum See oder fürs Picknick im Park. Dabei sollten die Früchte schön saftig und nicht zu hart sein. Wir zeigen, wie Sie unreife Nektarinen schnell nachreifen lassen können.
Bei Nudelgerichten ist frisch geriebener Hartkäse das besondere I-Tüpfelchen. Oft schaut man dabei nicht so genau hin, ob es Parmesan ist oder Grana Padano. Dabei ist einer der beiden italienischen Käse kräftiger im Aroma.
Sie versüßen den Sommer und schmecken nicht nur pur, sondern auch im Kuchen oder als Saft: Jetzt ist Kirschenzeit. Damit Sie möglichst lange Freude an den roten Früchten haben, geben wir Tipps zur Lagerung und zum Einfrieren von Kirschen. Außerdem: Eine Idee zum Verarbeiten.
Dieser Fund überrascht uns im Rapsöl-Test am meisten: Das von uns beauftragte Labor hat im Dennree Rapsöl kaltgepresst ein Pestizid nachgewiesen, das in Deutschland seit 52 Jahren verboten ist. Dabei handelt es sich um DDT. Und das ist nicht unser einziger Kritikpunkt an dem Bio-Produkt.