Rückruf: Lidl ruft Trauben zurück

Ein spanischer Hersteller ruft seine Trauben zurück, die in Deutschland beim Discounter Lidl verkauft wurden. Grund ist eine zu hohe Belastung mit einem Pflanzenschutzmittel.
Ein spanischer Hersteller ruft seine Trauben zurück, die in Deutschland beim Discounter Lidl verkauft wurden. Grund ist eine zu hohe Belastung mit einem Pflanzenschutzmittel.
Die gute Nachricht aus unserem Test: Hummus ist oft empfehlenswert. Weniger schön ist jedoch, dass ein paar Aufstriche mit Mineralölrückständen verunreinigt sind. Außerdem kritisieren wir gefundene Spuren von Glyphosat.
Bisphenol A (BPA) wird zum Problem in Dosengemüse: Alle geschälten Tomaten aus Dosen in unserem Test überschreiten die Tagesdosis, die nach neuesten Erkenntnissen als unbedenklich gilt. Nur zwei Glaskonserven sind dagegen sauber. Was ist da los?
Laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie sind sie die beliebteste Knabberei in Deutschland: Die Rede ist von Chips. Dass sie nicht gesund sind, verdirbt wohl den Wenigsten den Appetit. Doch unsere Testergebnisse vielleicht? Viele der überprüften Kartoffelchips stecken voller Schadstoffe.
Wer weniger tierische Produkte zu sich nimmt, tut nicht nur etwas fürs Tierwohl, sondern auch fürs Klima. Oft profitiert auch der eigene Geldbeutel. Wir haben überprüft, ob sich die persönliche Umstellung auf eine pflanzliche Ernährungsweise auch in konkreten Zahlen ausdrücken lässt. Kurze Antwort: Ja, das geht.
Im Herbst lässt die erste Erkältung meist leider nicht lange auf sich warten. Umso wichtiger ist ein starkes Immunsystem, um schnell wieder gesund zu werden und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Vitamin C ist ein Schlüssel dazu. Wir klären, welche Lebensmittel besonders viel Vitamin C liefern.
Im Garten oder frisch auf dem Wochenmarkt: Im Oktober sind viele Birnen reif. Leider hält sich das Obst nicht allzu lange. Zeit, die süßen Früchte einzukochen und so für den Winter haltbar zu machen.
Feinkosthersteller Appel hat zarte Heringfilets in der Dose zurückgerufen. Der Grund dafür: Das Produkt ist falsch gekennzeichnet, zudem fehlt eine wichtige Information bei den Zutaten. Für Allergikerinnen und Allergiker kann das gefährlich werden.
In unserem Test von veganen Burgerpatties (ÖKO-TEST Magazin 7/2023) kündigte Kaufland an, dass es für die K-take it veggie Vegane Burgerscheiben einen Lieferantenwechsel und eine eine Rezepturanpassung geben werde. Die Burgerscheiben auf Basis von Weizeneiweiß schnitten im Test mit "befriedigend" ab. Wir bemängelten Rückstände des bienentoxische...
Immer wieder kritisiert ÖKO-TEST zu viel krebserregendes Arsen in Lebensmitteln – zuletzt im Reis-Test. Generell sind die Körner oft mit dem giftigen Schwermetall belastet. Doch warum ist das so, und was wird getan, um die Arsengehalte möglichst gering zu halten?