Diese 7 Steuervorteile können Sie sich 2023 noch sichern

Teure Lebensmittel, hohe Energiekosten, gestiegene Bauzinsen – ein wenig Entlastung kann da nicht schaden. Für genau diese können Sie mit einigen Kniffen bei der Steuererklärung selbst sorgen.
Teure Lebensmittel, hohe Energiekosten, gestiegene Bauzinsen – ein wenig Entlastung kann da nicht schaden. Für genau diese können Sie mit einigen Kniffen bei der Steuererklärung selbst sorgen.
Was tun, wenn Briefe oder Pakete nicht ankommen oder der Nachsendeauftrag nichts bewirkt? Ein neues Tool der Verbraucherzentralen will Betroffenen schnell und unkompliziert weiter helfen.
Viele Investoren sehen Kryptowährungen wie Bitcoin als lohnende Anlage, Idealisten halten das virtuelle Geld für eine faire Alternative zu einem kaputten Finanzsystem – doch Umweltschützer beklagen die fragwürdige Klimabilanz. Wer hat recht?
Der Kauf eines Deutschlandtickets kann sich manchmal schon bei der ersten Fahrt lohnen. Es anschließend wieder loszuwerden, führt aber mitunter zu Schwierigkeiten. Was Betroffene dann tun können.
Verbraucher sind längst dran gewöhnt: Wenn Pfand auf Flaschen oder Gläser fällig wird, wird das Pfand extra ausgewiesen. Bleibt das so? Der Europäische Gerichtshof hat schon eine Antwort gegeben. Und auch für den Bundesgerichtshof scheint der Fall klar.
Weniger Fruchtgummi in der Tüte, doch der Preis bleibt gleich – das sieht nach einer versteckten Preiserhöhung aus. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat deshalb Fruchtgummis von Katjes zur "Mogelpackung des Monats" gekürt.
Online gekaufte Fahrkarten sind bei der Bahn längst personalisiert. Doch ab Oktober gilt diese Regel auch für Spartickets vom Reisezentrum und Reiseagenturen. Das hat Vor- und Nachteile.
Die Deutsche Umwelthilfe hat zum fünften Mal über die "dreisteste Umweltlüge des Jahres" abstimmen lassen. Die meisten Stimmen entfielen 2023 auf die McDonald's "I am beautiful"-Kampagne, die für Einweg-Verpackungen wirbt. Die Umwelthilfe kritisiert, dass der Fast-Food-Riese versuche, seinen eigenen, eigentlich vermeidbaren Müll als Beitrag zum ...
Viele sind im Internet aktiv und haben ein oder mehrere Profile in den sozialen Medien. Aber was passiert mit all den Daten, wenn man stirbt – und wer darf sie unter welchen Voraussetzungen löschen? Fünf Dinge, auf die es beim digitalen Nachlass ankommt.
In vielen Haushalten läuft die Waschmaschine zweimal pro Woche, oft sogar häufiger. Da ist es gut zu wissen, was ein durchschnittlicher Waschgang eigentlich kostet. Sind es eher 30 Cent oder eher 3 Euro? Wir haben nachgerechnet und verglichen.