14 Pflanzliche Venenmittel im Test

ÖKO-TEST hat in der Apotheke 14 rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel bei Venenerkrankungen eingekauft und im Hinblick auf Wirksamkeit und Inhaltsstoffe unter die Lupe genommen.
ÖKO-TEST hat in der Apotheke 14 rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel bei Venenerkrankungen eingekauft und im Hinblick auf Wirksamkeit und Inhaltsstoffe unter die Lupe genommen.
Wechseljahresbeschwerden können Frauen arg zu schaffen machen. Seit die Hormonersatztherapie in Verruf geraten ist, greifen viele zu pflanzlichen Mitteln. Während die meisten Arzneimittel mit Wirkstoffen aus der Traubensilberkerze mit "sehr gut" abschneiden, ist von Nahrungsergänzungsmitteln mit Soja und Rotklee eher abzuraten.
Bewegung tut gut, geht aber leicht auch mal mit Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen einher. Bei leichteren Sportverletzungen versprechen eine Reihe von Gelen und Salben Abhilfe. Doch nur die wenigsten sind wirklich empfehlenswert.
Schleimlösende Hustenmittel kommen bei uns eigentlich nicht über ein "gut" hinaus, da sie bestenfalls unterstützend wirken. Methodisch einwandfreie Studien zur Wirksamkeit sind Mangelware. Eine Ausnahme sind produktspezifische Studien, die Anbieter Bionorica zu seinen Bronchipret-Präparaten hat durchführen lassen. Diese werden sogar in der aktue...
Die meisten der von uns untersuchten freiverkäuflichen Kopfschmerzmittel waren rundum in Ordnung. Von 15 Marken - darunter so bekannte wie Spalt, Thomapyrin und ein koffeinhaltiges Aspirin-Produkt - halten wir allerdings gar nichts: Sie erhielten das schlechteste Testurteil "ungenügend".
ÖKO-TEST-Magazin 11/2006: Unseren Test Vibratoren vom November 2006 hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen als Aufhänger für eine kleine Anfrage an die Bundesregierung zur sexuellen Gesundheit als Thema des Verbraucherschutzes genutzt. Aufgrund von Weichmachern aus der Gruppe der Phthalate, von polyzyklischen aromatischen Kohlenwas...
Ein Rollator soll altersschwache und gehbehinderte Menschen mobil machen. Aber gerade die günstigeren "Kassenmodelle" in unserem Test stecken voller Tücken: Schadstoffe in den Griffen, Rahmenbrüche und andere Mängel in der Praxisprüfung. Zum Glück sind auch eine "sehr gute" und drei "gute" Gehhilfen dabei.
ÖKO-TEST-Magazin 5/2009 : Im Test Mittel gegen Gelenkbeschwerden schnitten die Leka 500, Tabletten nur mit "mangelhaft" ab. Dazu trug ein fehlender Hinweis im Beipackzettel bei, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren das Arzneimittel nicht einnehmen sollten. Hier hat Anbieter Wörwag inzwischen nachgebessert. Allerdings erachten wir die Wirk...
Sie hören plötzlich auf einem Ohr nichts mehr? Bei Hörsturz lässt das Hörvermögen schlagartig nach - meist auf einem Ohr. Die Ursachen sind unklar, die Therapien umstritten. Oft verschwindet der Hörverlust von selbst - aber manchmal bleibt ein Tinnitus.
Gegen krankhafte Traurigkeit ist ein Kraut gewachsen: das Johanniskraut. Seine antidepressive Wirkung wurde mittlerweile wissenschaftlich bewiesen.